Yahoo Suche Web Suche

  1. Explore charming Berlin and beyond with Context private or group guided tours. Book a perspective-changing guided tour of Berlin with a PhD-level historian.

    • France Tour

      Paris, Normandy, Burgundy and more.

      Explore France with Context

    • Jewish Berlin Tour

      Tour Berlin's Jewish Quarter

      Led by Historian, 6-Person Group

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Lustgarten auf der Museumsinsel. Der Lustgarten ist eine Parkanlage auf der Berliner Spreeinsel und wird üblicherweise dem Teil der Museumsinsel zugeordnet. Die Eiserne Brücke führt mit einem Abgang auf der Inselseite in den heutigen Lustgarten, eine weitere Treppe führt die Nutzer der Brücke zum . Die Begrenzungen des Lustgartens ...

  2. James-Simon-Galerie, Bodestraße. 10178 Berlin. vollständig rollstuhlgeeignet. Information und Lageplan im Neuen Museum (PDF, 321 KB) Der Eingang für Gruppen befindet sich in der James-Simon-Galerie im unteren Foyer (Zugang über den Hof). Hinweise für Gruppenbesuche im Neuen Museum und im Pergamonmuseum (PDF)

  3. Besucherservice. Mo – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr. +49 30 99 211 89 89. Alternativ können Sie uns jederzeit gern eine E-Mail schreiben. Nachricht schreiben.

  4. Die Bauten auf der Museumsinsel. Zu den nennenswerten Bauwerken auf der gehören neben den eigentlichen Museen und dem Dom auch einige Brücken und Brunnen. Den Buttbrunnen vor dem entwarf der Bildhauer Robert Schirmer 1916. Er wurde aus französischem Muschelkalk hergestellt und nimmt Motive eines im Schlosspark Sanssouci stehenden Brunnens auf.

  5. Errichtet wurde das Bode-Museum im von 1897 und 1904 und war zur Aufnahme der von Wilhelm von Bode zusammengetragenen Gemälde- und Skulpturensammlung bestimmt. Das Haus trug zunächst den Namen Kaiser-Friedrich-Museum und erhielt seine heutige Bezeichnung im Jahr 1956, nachdem es nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst als Museum am Kupfergraben ...

  6. MUSEUMSINSEL BERLIN GEBÄUDE UND SAMMLUNGEN DE www.polyform-net.de UNESCO WELTERBE MUSEUMSINSEL BERLIN ALTES MUSEUM NEUES MUSEUM ALTE NATIONALGALERIE BODE MUSEUM PERGAMON MUSEUM PERGAMON MUSEUM DAS PANORAMA JAMES SIMON GALERIE Die Museumsinsel Berlin ist einer der bedeutendsten und schönsten Museumskomplexe weltweit. Ihre Bauten

  7. Die Museumsinsel Berlin wird nach einem Masterplan wiederhergestellt und zu einem zukunftsfähigen Museumskomplex weiterentwickelt. Diese Webseite informiert über die zukünftige Gestalt der Museumsinsel. Sie erläutert die Leitideen des Masterplans Museumsinsel, der 1999 von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren Staatlichen Museen zu Berlin beschlossen wurde. Seitdem wird er ...