Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2024 · Am 14. März 2023 veröffentlichte die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa die neuesten Bilder und Video von James Webb Weltraumteleskop. Sie zeigen einen seltenen Wolf-Rayet-Stern, der etwa 15. ...

  2. 19. Apr. 2024 · Ein Sternbild ist eine Gruppe von Sternen, die scheinbar ein Muster am Himmel bilden. Es gibt 88 offiziell anerkannte Sternbilder. Das größte Sternbild ist die Wasserschlange, das kleinste das Kreuz des Südens. Wir hoffen, dass Sie durch unseren Artikel einige interessante Fakten erfahren haben und wir vielleicht einige Missverständnisse über Konstellationen aufklären konnten. Sollten ...

  3. 13. Juli 2023 · Legen wir los und schauen, was der Himmel heute Abend zu bieten hat! Heute Abend kannst du viele Sterne am Himmel sehen, je nachdem, wo du dich gerade befindest. Die Sterne, die du am meisten sehen wirst, sind die hellen Sterne im Sternbild Orion, die sogenannten Orioniden. Wenn du Glück hast, kannst du sogar einen Sternschnuppen sehen.

  4. 20. Jan. 2024 · Ein heller Stern am Himmel, der besonders auffällig ist oder ein unerklärliches Objekt, das Ihnen am Nachthimmel ins Auge sticht – so finden Sie heraus, worum es sich handelt.

  5. Durchschnittl. Sichtbarkeit. Interaktive Sternenkarte: Nachthimmel-Simulation mit Sternen und Planeten über Bern, Bern, Schweiz. Wann und wo sind Saturn, Venus oder Mars sichtbar?

  6. 26. Juni 2023 · Ein Stern leuchtet, weil er Energie aus Kernfusionen erzeugt. Kernfusion ist der Prozess, bei dem die Kernpartikel zweier Atome zusammengeschweisst werden, um ein schwereres Atom zu bilden. Dieser Prozess setzt eine Menge Energie frei, die als Licht und Wärme abgestrahlt wird. Dadurch leuchten die Sterne am Himmel.

  7. Interaktive Sternenkarte: Nachthimmel-Simulation mit Sternen und Planeten über Zürich, Zürich, Schweiz. Wann und wo sind Saturn, Venus oder Mars sichtbar?