Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Ya Otto (* 10. Februar 1938 in Südwestafrika; † 25. Mai 1994 in Luanda, Angola) war ein namibischer Lehrer, Gewerkschafter, Schriftsteller, Politiker und Diplomat. Bildung. Ya Otto wurde im Ovamboland geboren und als Baby nach Ke ...

  2. Filmdaten. Dokumentarfilm über Otto John, der 1954 für Aufsehen sorgte, als er - damals noch Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz - über Nacht verschwand und kurz darauf in der DDR auftauchte, um die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik Deutschland zu kritisieren. In den Westen zurückgekehrt, wurde er zu vier Jahren Zuchthaus ...

  3. OTTO Online-Shop » Über 4.000 Marken entdecken Aktuelle Trends Top Service » Ratenkauf Altgeräte-Mitnahme Aufbauservice Jetzt shoppen!

  4. Wappen des Priesterkönigs Johannes aus dem Libro del conoscimiento de todos reynos (14. Jahrhundert) Der Priesterkönig Johannes (lateinisch rex et sacerdos oder indorum rex, auch Priester Johannes, Presbyter Johannes, Prester John) ist ein mythischer Regent des Mittelalters, der angeblich ein großes und mächtiges christliches Reich im östlichen Asien beherrscht haben soll.

  5. Zeitraum Präsident Bemerkung 17. November 1951 – 20. Juli 1954 Otto John: Laut einem Dokument der CIA schlugen die USA dem damaligen Bundeskanzler, Konrad Adenauer, 1950 vor, Fabian von Schlabrendorff, der im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv war, zum ersten Leiter des BfV zu berufen; doch habe Schlabrendorff selbst aus gesundheitlichen Gründen diesen Vorschlag zurückgewiesen.

  6. mit Michael Wala: Otto John. Patriot oder Verräter: Eine deutsche Biografie. Rowohlt, Hamburg 2019, ISBN 978-3-498-03030-8. Eskalationen. Wie Hitler die Welt in den Krieg zwang. Reclam, Ditzingen 2021, ISBN 978-3-15-011322-6. Weblinks. Literatur von und über Benjamin Carter Hett im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

  7. Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848 in Anklam, Provinz Pommern, Königreich Preußen; † 10. August 1896 in Berlin, Deutsches Kaiserreich) war ein deutscher Luftfahrtpionier. Er gilt als der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugapparat ( Gleitflugzeug) durchführte und dem Flugprinzip „ schwerer ...