Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psychologisch präzise und inszenatorisch ingeniös, gelingt dem Regisseur und den exzellenten Darstellern ein hochintelligenter Thriller, dessen Horror die rigiden Strukturen eines pervertierten Patriarchats sind. Die Zuschauerschaft wird zum "Peeping Tom" und mit den Implikationen des eigenen Blicks konfrontiert.

  2. Directed by Michael Powell. Starring Carl Boehm, Anna Massey, Moira Shearer. Approx. 101 min. DCP. Shy movie studio hand Carl Boehm moonlights as a photographer of scantily clad women, while obsessively working on his own perverse movie with the world’s most lethal tripod. An uncharacteristic thriller-slash-horror movie by the co-director of ...

  3. Er überzeugt Frauen, entweder Statistinnen oder Prostituierte, sich von ihm filmen zu lassen. Bei laufender Kamera richtet er ihnen das Objektiv direkt aufs Gesicht und jagt ihnen ein am Stativ befestigtes Messer in den Hals. Anschließend betrachtet er sich diese kurzen Streifen, um sich die Todesangst in den Augen seiner Opfer zu Gemüte zu führen. Eines Tages lernt er Helen, die Tochter ...

    • 101 Min.
  4. Peeping Tom – en smygtittare. Peeping Tom – en smygtittare ( engelska: Peeping Tom) är en brittisk psykologisk skräckfilm från 1960 i regi av Michael Powell. I huvudrollerna ses Karlheinz Böhm, Anna Massey och Moira Shearer. Titeln kommer från slanguttrycket "Peeping Tom", vilket beskriver en voyeur .

  5. Nach 5 Tagen verschwand Peeping Tom (Originaltitel) aus den britischen Kinos und brachte es auch in den USA zu keinem Erfolg. Erst 1979 kam es auf Betreiben von Corinth Films und Martin Scorsese zu einer Wiederaufführung in Farbe und ungekürzt. Seither erwarb der Film, der seinen Regisseur 1964 ins australische Exil trieb, eine treue Gefolgschaft sowie herausragende Editionen als digitale ...

  6. Heute gilt der Film, der SISSI-Star Karlheinz Böhm in der Rolle des furchteinflößenden Psychopathen zeigt, als unumgänglicher Klassiker. EXTRAS: Gespräch mit Sir Christopher Frayling, Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom", Über die Restaurierung, Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie, Booklet

  7. Der wohl eher selten gezeigte Film ist selbst aus heutiger Sicht gewagt und löste damals einen internationalen Skandal aus. Die ungeschnittene Fassung ist nichts für schwache Nerven und die FSK ab 18 durchaus gerechtfertigt. Nebenbei ist das ein ausgezeichneter Thriller, der Fans von Karlheinz Böhm entsetzen wird. Der Film hat eine durchweg logische und spannende Handlung und ist von ...