Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2020 · Diese hochberühmte Rede möge man hören und sehen, nicht bloß lesen. Mich erreichte damals immerhin der Text.Als Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 in Bonn vor dem Deutschen Bundestag über ...

  2. Mai 1985 hielt der damalige Bundespräsident » Richard von Weizsäcker (1920-2015) im Plenarsaal des Deutschen Bundestages die folgende Rede Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes (Auszüge) Meine Herren Präsidenten, Herr Bundeskanzler, Exzellenzen, meine Damen und Herren, liebe Landsleute! Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der ...

  3. Was lange fehlte, war sozusagen ein Machtwort. Richard von Weizsäcker sprach es am 8. Mai 1985. Seine Rede, ein wahrhaft gesamtdeutscher Text, überwand die ideologischen Formationen von Ost und ...

  4. 10. Mai 2020 · Erlösung durch Erinnerung? 07:06 Minuten. Mit seiner Rede am 8. Mai 1985 setzt Bundespräsident Richard von Weizsäcker neue Maßstäbe für das Erinnern an den Nationalsozialismus – mit einem ...

  5. Richard von Weizsaecker 8 Mai 1985. Watch on. Eine spätere Dokumentation der Rede im TV-Sender »Phoenix«, unter dem Titel »Erlösung heißt Erinnerung« und illustriert mit historischem Filmmaterial. Am 8. Mai 2015 jährte sich die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum 70. Mal.

  6. 1. Feb. 2015 · Aus der Amtszeit des gestern verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker ist vor allem eine Rede in Erinnerung geblieben. Am 8. Mai 1985, dem 40. Jahrestag des Endes des Zweiten ...

  7. 31. Jan. 2015 · Rede vom 8. Mai 1985 Diese Rede Weizsäckers veränderte das Ansehen Deutschlands in der Welt. Richard von Weizsäcker Politischer Spätzünder wird 90 „Deutschland“ abonnieren. Verfolgen Sie ...