Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. René Descartes ( lat. Renatus Cartesius) ( 31. března 1596 La Haye, dnes Descartes, poblíž Tours – 11. února 1650, Stockholm) byl francouzský filosof, matematik a fyzik. Je považován za zakladatele moderní filozofie a zároveň za klíčovou postavu tzv. vědecké revoluce založené na mechanistickém výkladu přírody.

  2. Alle Details zu «Cabinet Dr. Descartes René» und Leistungen. Informieren Sie sich kostenfrei über praktizierende Ärztinnen und Ärzte beim Schweizer Ärzte-Verzeichnis von comparis.ch.

  3. Klarheit durch Methode. Pierre Guenancia veröffentlicht am 01 Januar 2014 6 min. René Descartes begründet eine neue Erkenntnistheorie und eine neue Metaphysik: der Körper als Maschine, die Seele als Refugium des freien Willens, der Mensch als mysteriöse Einheit von Körper und Seele. Ein Glossar seiner wichtigsten Grundbegriffe.

  4. Der berühmte RENÉ DESCARTES, Mathematiker, Physiker und Philosoph, geboren am 31. März 1596 in Frankreich, ist am 11. Februar 1650 in Schweden gestorben. Wie man bisher glaubte, starb er an einer Lungenentzündung. Aber gerade das, was „man allgemein glaubt“, hat DECARTES selbst immer wieder in Zweifel gezogen.

  5. Leib-Seele Dualismus. Der Leib-Seele Dualismus oder auch "interaktionistische Substanzdualismus" hat seine Wurzeln wohl im antiken Griechenland, wird heute aber vor allem auf René Descartes (1596-1650) zurückgeführt. Damit bezeichnet wird das sogenannte Leib Seele Problem oder aus heutiger Sicht wohl korrekter Körper Geist Problem.

  6. René Descartes gilt heute als der „erste große metaphysische Systematiker der Neuzeit“. [2] :156 Während der Discours , die Meditationes und die Regulae für die Erkenntnistheorie wirkungsgeschichtlich bedeutsam wurden, bildet die Spätschrift Principia Philosophiae das metaphysische Hauptwerk Descartes‘, auch nach dessen eigenem Verständnis.

  7. 1 Empirismus und Rationalismus. René Descartes (1596–1650) wird als Begründer der Philo-sophie der Neuzeit und eines tiefgreifend veränderten Ver-ständnisses der Wissenschaften gesehen, kurz: als Beginn der Moderne. Um das zu verdeutlichen, gilt es, etwas frü-her einzusetzen und ein entsprechend breites Feld abzu-stecken.