Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2012 · Über 2 Millionen Tote in Deutschland, aus der Großstadt Frankfurt waren es über 14.000 Gefallene und Vermisste, davon aus Höchst und Nied weit über 900. Es gab auf beiden Seiten unzählige Verwundete und Verstümmelte. Wenn sich auch der Frontverlauf hauptsächlich in Belgien, Frankreich und Russland befand und dadurch viele zivile Opfer ...

  2. Wirken. Richard Scheibe wurde am 19. April 1879 in Chemnitz in Sachsen als Sohn eines Offiziers geboren. Er besuchte das Vitzthumsche Gymnasium in Dresden und Kunstakademieen in Dresden, München, Rom und Neapel, an denen er zunächst Malerei studierte. Die Begegnung mit Georg Kolbe in Rom brachte die künstlerische Entscheidung: im Alter von ...

  3. Dehio Berlin, 2000, S. 140). Von der Kalksteinfigur wurde vor der Zerstörung eine Gipsabformung gefertigt. Nach dieser Form und dem erhaltenen Originalkopf des Denkmals schuf Richard Scheibe 1952 einen neuen Ausführungsgips. Die Gießerei Noack in Berlin-Friedenau unternahm den Bronzeguss. Das Denkmal Emil Fischers wurde gegenüber der ...

  4. 22 Werke von Richard Scheibe. Doppelblatt mit vier männlichen Akten, stehend. Frauenakt stehend, der Oberkörper nach vorn gebeugt, der linke Arm herabhängend. Kauernder männlicher Akt. Kauernder weiblicher Akt, den Oberkörper vorbeugend. Kniender Jüngling, nach rechts gewandt. Kniender männlicher Akt. Kniender weiblicher Akt.

  5. 21. Okt. 2021 · Juli 1944» von Richard Scheibe wird 1953 im Hof des Bendlerblocks in Berlin aufgestellt. Liselotte Orgel-Köhne / DHM Staatskünstler können einen langen Atem haben.

  6. in Berlin. Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen Einblick in unser Angebot an Kunst und Antiquitäten in Berlin Westend, sowie Bilderrahmen & Design des 20. Jahrhunderts. Wobei wir zugeben müssen, dass nichts von dem aus der Antike stammt & wir uns lediglich dem Begriffsgebrauch angepasst haben. Unsere Bilderahmen stammen bis auf Ausnahmen ...