Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Herzog Munchen, Munique. Reserve sem custos, óptimas tarifas. Hotel Gio - Ehemals Hotel Herzog Munchen. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Veröffentlichung Titel: Digitale Führung – Beziehungsgestaltung zwischen Sinnesarmut und Resonanz AutorInnen: Jürgen Weibler

  2. Das Roman Herzog Institut Das Roman Herzog Institut setzt sich als Think Tank mit den Gegen­ ständen Werte, Führung und Zu­ kunft auseinander. Gegenwärtige Schwerpunkte sind das Verhältnis von »Demokratie und Autokratie« sowie »gute Führung« auf strategi­ scher Ebene. Dazu lädt das Institut Expert*innen verschiedenster

  3. 26. Apr. 1997 · Auswahl an Reden und Publikationen von Roman Herzog. 05.05.2010. Rede beim Festakt zum 80. Geburtstag von Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl. 13.04.1999. Rede auf dem Deutschen Bildungskongress in Bonn. 28.01.1999. „Außenpolitik im 21. Jahrhundert“ Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

  4. Themen Schwerpunkte des Roman Herzog Instituts. Menü Gespeicherte Publikationen (0) Suche Der Forschungspreis – Jetzt informieren! Gespeicherte Publikationen (0) Über uns. Ziele, Aufgaben und Grundsätze; Mission Statement; Idee, Gründung und Träger ...

  5. Dann bewerben Sie sich für den Roman Herzog Forschungspreis 2023! Das Roman Herzog Institut zeichnet Nachwuchswissenschaftler*innen aus, die in ihren Dissertationen oder Habilitationen zentrale ordnungspolitische Fragestellungen des 21. Jahrhunderts behandeln. Jährlich werden bis zu drei Preise in Höhe von 20.000, 10.000 und 5.000 Euro vergeben.

  6. ROMAN HERZOG INSTITUT e.V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München www.romanherzoginstitut.de Gestaltung und Produktion: edition agrippa, Köln · Berlin Fotos: caro, ddp, MEV, vario Die Studie ist beim Herausgeber kostenlos erhältlich. Information Dominik H ...

  7. Das Roman Herzog Institut (RHI) widmet sich seit mehr als zehn Jahren vielfältigen Fragen rund um Themen zur Zukunft der Arbeit. Das Jahr 2012 stand dabei im Zeichen der Zusammenhänge von Wachs-tum, Wohlstand und Wohlbefinden. Klar heraus-gearbeitet wurde im Rahmen einer interdisziplinären Diskussion, dass Wachstum kein Selbstzweck ist,