Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faktisch nahm die Gründung der GUS bereits die kurz darauf erfolgte Auflösung der Sowjetunion (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; UdSSR) vorweg. Mit Ausnahme des Interner Link: Baltikums wurden kurze Zeit nach der Gründung alle ehemaligen Sowjetrepubliken GUS-Mitglieder – Georgien folgte erst 1993. Ziel war unter anderem die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NATONATO – Wikipedia

    Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization ‚Organisation des Nordatlantikvertrags‘ bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“, französisch OTAN – Organisation du traité de l’Atlantique nord), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 32 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem ...

  3. 30. Sept. 2018 · Diese Angst veranlasste die Tschechoslowakei zu dem Versuch, einen Sicherheitspakt mit Polen und der DDR zu schließen. Schließlich schlossen sich sieben Länder zum Warschauer Pakt zusammen: Albanien (bis 1968) Bulgarien. Tschechoslowakei. Ostdeutschland (bis 1990) Ungarn. Polen.

  4. Kategorie:KPdSU-Mitglied. Kategorie. : KPdSU-Mitglied. Diese Kategorie dient der Erfassung der Mitglieder der Kommunistischen Partei der Sowjetunion sowie ihrer Vorgängerorganisationen. Dazu zählen Mitglieder folgender Organisationen: Bolschewistische Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDARP (b)), russ.

  5. Sowjetunion. Die Sowjetunion war einmal das größte Land der Erde. Ihr Staatsgebiet reichte von der Ostsee bis zum Pazifischen Ozean. Ein Sechstel der Erde war sowjetisch. Die Sowjetunion war ein kommunistisch regierter Staat im Osten Europas und in Asien. Der volle Name lautete: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, abgekürzt UdSSR.

  6. Die Mitglieder des RGW gestalteten ihren gegenseitigen Außenhandel durch mehrjährige bilaterale und multilaterale Verträge. Für die Koordinierung der langfristigen Wirtschaftspläne in der Sowjetunion ( Fünfjahresplan , ab 1959 Siebenjahresplan) entstand ein bürokratischer Apparat, die Gosplan -Behörde, der auch für die Verknüpfung mit den Wirtschaftsplänen der anderen RGW-Staaten ...

  7. Alliierte. Das Wort Alliierte stammt aus dem Französischen und bedeutet Verbündete, die ein Bündnis (eine Allianz) geschlossen haben, zumeist in einem Krieg. Dabei muss es sich nicht um einen formellen Vertrag handeln, ein koordinierter Kampf gegen einen gemeinsamen Gegner reicht aus. Unterzeichnung der Deklaration der Vereinten Nationen, 1.