Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt‐ und Freiraumentwicklung. Zunehmende Internationalisierung, Mangel an Wohnraum, voranschreitende Digitalisierung, Bewältigung der Mobilität, stadtökologische Folgen des Klimawandels – das sind nur einige Herausforderungen, denen sich Stuttgart stellt. Aufgabe der Stadtentwicklung ist es deshalb, Strategien für die Zukunft zu ...

  2. BGM umfasst drei Sachgebiete. Für weiterführende Informationen wechseln Sie bitte auf die jeweilige Seite: Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM

  3. Auch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement wird durch die Stadt Stuttgart gefördert und unterstützt – denn engagierte Bürgerinnen und Bürger leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Stadtgesellschaft. Nicht zuletzt deshalb spielt die Anerkennung und Qualifizierung von Ehrenamt in der Landeshauptstadt eine bedeutende Rolle.

  4. Digitale Angebote. Museen digital; Stadtspaziergänge digital; Kunst und Architektur in der Stadt; Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche; Kulturinstitutionen digital

  5. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel stefanie.zuehlsdorff-hottel@mannheim.de Tel.: 0621 293-9372 Dezernat IV, Planung, Bauen, Verkehr und Sport

  6. Rund 16.000 Beschäftigte sind „Stuttgart von Beruf“ – sie alle gestalten das öffentliche Leben und stellen sicher, dass in der Landeshauptstadt im Kessel alles rund läuft. Bei uns gibt es attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze, Duale Studiengänge und Volontariate.

  7. Persönliche Ansprechpartner SGB XII. Hauptstätter Straße 87. 70178 Stuttgart.