Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Fuhrmann (* 28. März 1872 in Stolp; † 1942 in Wien) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben. Fuhrmann besuchte das Gymnasium in Stolp und studierte in Berlin von 1892 bis 1895 Geschichte und Kunstgeschi ...

  2. Die Manns – Ein Jahrhundertroman. Die Manns – Ein Jahrhundertroman ist ein deutscher Fernseh-Dreiteiler von Heinrich Breloer aus dem Jahre 2001. Das Dokudrama entstand als internationale Koproduktion der Bavaria Film, des WDR und NDR, von ARTE (alle Deutschland) und des SF DRS sowie der C-FILMS AG (beide Schweiz ).

  3. Norbert Neugirg, Kabarettist und Schauspieler, als Feierwehr -Kommandant. Die Altneihauser Feierwehrkapell’n ( bairisch für Altneuhauser Feuerwehrkapelle) ist eine neun- bis elfköpfige Blaskapelle und Kabarettgruppe aus der Oberpfalz. Die Mitglieder des Ensembles stammen aus der Gegend rund um die Stadt Windischeschenbach .

  4. This image is the property of Thomas Fuhrmann and protected under German and International copyright laws. Copying, duplicating, saving as a digital file, printing, publishing in form of media including web, manipulating, transmitting or reproducing without the prior written permission of Thomas Fuhrmann is strictly forbidden and would constitute a breach of copyright.

  5. This image is the property of Thomas Fuhrmann and protected under German and International copyright laws. Copying, duplicating, saving as a digital file, printing, publishing in form of media including web, manipulating, transmitting or reproducing without the prior written permission of Thomas Fuhrmann is strictly forbidden and would constitute a breach of copyright.

  6. Die Hauptausgabe der Zeit im Bild, welche täglich um 19:30 Uhr auf ORF 1 und ORF 2 ausgestrahlt wird, wird seit Jänner 2015 offiziell wieder mit ZIB 1 betitelt und wie bereits zuvor in Doppelmoderation ausgestrahlt. Sie thematisiert aktuelle Nachrichten aus dem In- und Ausland und bietet täglich eine Kulturberichterstattung.

  7. Thomas-Mann-Preis. Der Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ist ein Literaturpreis, der 2010 zum ersten Mal verliehen wurde. Er ging aus dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck (1975–2008) sowie dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1986–2008) hervor.