Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktualisiert von: Die Schülerlabore an der Universität Bremen und in den umliegenden Forschungsinstituten bieten Schülerinnen und Schülern Raum zum Experimentieren und zum Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Als außerschulische Lernorte bieten Sie Lehrkräften die Möglichkeit, den Unterrichtsalltag regelmäßig und ...

  2. Sport und Spaß im und am Wasser. Besser bekannt als Unisee, liegt der Bremer Stadtwaldsee in direkter Nachbarschaft zur Universität Bremen. Aber nicht nur für Studierende ist der größte Bremer Baggersee ein willkommener Ort der Erholung. Mit seinem direkten Anschluss an den Bürgerpark ist der Stadtwaldsee bei allen Bremer*innen ein ...

  3. Vita Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel an der Universität Bremen. Von April 2023 bis September 2023 hat er die Professur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Mediengesellschaft am ZeMKI der Universität Bremen vertreten sowie von Oktober 2023 bis März 2024 die Professur für ...

  4. Mit ihrer ‚Digitalen Sammlung’ stellt die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen wichtige Quellen, Nachschlagewerke und Studien zur Geschichte und Landeskunde Bremens und Bremerhavens zur Verfügung. Zur Produktion, Verwaltung und Präsentation der digitalisierten Medien wird das Produkt Visual Library eingesetzt.

  5. Die Karten können zum Preis von €2 oder €5 in der Leihstelle der Zentrale oder am Auskunftsplatz im Juridicum (im Judirdicum ist ein gültiger Bibliotheksausweis nötig) erworben werden. Die Geräte bieten die Möglichkeit zum Kopieren und zum Ausdruck von Dateien auf USB-Sticks (Formate: pdf, jpg, png).

  6. Vorteile des Deutschland-Tickets bei Abschluss über die BSAG: günstiges, bundesweit gültiges Ticket. einfach zu verwalten über unser Portal MEINE BSAG oder die Apps »ABOS IM VBN« sowie »FahrPlaner«. Zugang zum Gutschein-Portal www.bodo-bonus.de. WK-Bike: 30 Freiminuten pro Ausleihe kostenlos.

  7. Mit seiner doppelten Schwerpunktsetzung bildet der BA Kommunikations- und Medienwissenschaft aus für: · eine im weitesten Sinne zu verstehende ‚Medienpraxis’ innerhalb der Medienbranche, bspw. in den Berufsfeldern der publizistischen Erstellung von Inhalten (z.B. Online-Journalismus) oder der Unternehmenskommunikation (z.B. in Marketing ...