Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2023 · Archäologische Sensation - Forscher finden die älteste Seeufersiedlung Europas in Albanien. Im Ohridsee in Albanien haben Angehörige der Universität Bern eine knapp 8000 Jahre alte ...

  2. 22. Mai 2017 · Ältester Vormensch lebte möglicherweise in Europa Forscher finden Hinweise auf 7,2 Millionen Jahre alte Vormenschen-Art vom Balkan ‒ Neue Hypothese zum Ursprung des Menschen El Graeco (Graecopithecus freybergi) hat vor 7,2 Millionen Jahren in einer staubbelasteten Savannen-Landschaft im Athener Becken gelebt.

  3. The Alma Mater in the global world. The history of the University of Bologna in the 20th century. In 1860, when Giosuè Carducci was asked to hold a professorship in Italian literature, the University was experiencing one of the most challenging times in its long history. For two centuries, it had been restricted by the dogmas of the Church ...

  4. Man könnte fragen, ob die Entstehung der ältesten Universität Oberitaliens gerade in Bologna mit dem enormen wirtschaftlichen Aufschwung zusammenhängt, den die Stadt im Hochmittelalter erlebte. Nach Konstantinopel, Cordoba, Paris, Venedig und möglicherweise Mailand war Bologna mit 50.000 bis 70.000 Einwohnern um die Mitte des 13. Jahrhunderts.

  5. 3. Sept. 2019 · Das Team unter der Leitung von Geologen der Universität zu Köln konnte belegen, dass der Ohrid-See an der Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien vor genau 1,36 Millionen Jahren entstanden ist und seitdem kontinuierlich existierte. In dem See auf der Balkanhalbinsel gibt es über 300 Tier- und Pflanzenarten, die nur in diesem See vorkommen.

  6. 22. Mai 2017 · Ältester Vormensch lebte möglicherweise in Europa Forscher finden Hinweise auf 7,2 Millionen Jahre alte Vormenschen-Art vom Balkan ‒ Neue Hypothese zum Ursprung des Menschen El Graeco (Graecopithecus freybergi) hat vor 7,2 Millionen Jahren in einer staubbelasteten Savannen-Landschaft im Athener Becken gelebt.

  7. 17. Oktober 1456 [1] Die Universität Greifswald (von 1933 bis 1945 und von 1954 bis 2018 bekannt als Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) [3] ist eine Universität mit Sitz in der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahr 1456 gegründet und gehört zu den ältesten Universitäten Mitteleuropas.