Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahresbericht der Universität. Aktuelle Studierendenstatistik. Broschüre Facts and figures. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Forschung, Studium und Lehre, Finanzen, Personal und Partnern der Universität Tübingen auf einen Blick.

  2. Die Lomonossow-Universität Moskau oder auch Staatliche Universität Moskau ist die größte Universität Russlands. Die Universität wurde 1755 als Kaiserliche Moskauer Universität gegründet. Seit 1940 trägt sie den Namen des russischen Gelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow.

  3. Website. www.uni-graz.at. Das Hauptgebäude der Universität Graz; 1895 errichtet. Die Universität Graz (alt Karl-Franzens-Universität Graz, [5] lateinisch Carolo-Franciscea) in Graz ist die größte Universität der Steiermark und nach der Universität Wien die zweitälteste Universität Österreichs.

  4. 142. Promotion (nur Eingeschriebene) 248. 15. Gesamt. 10 388. 538. Die Zahl der Studierenden in den jeweiligen Fakultäten ergibt sich aus der Zuordnung der Studiengänge zu den Fakultäten. Durch die Modularisierung der Bachelor - und Master studiengänge sowie der Fächerstruktur bei Lehramtsstudiengängen können Studienfächer aus ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Universität Bremen ist mit rund 20.000 Studierenden eine mittelgroße deutsche Universität. Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot: gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen.

  6. www.uni-trier.de › hochschulportraet › zahlen-und-faktenZahlen und Fakten - Uni Trier

    Zahlen und Fakten. An der Universität Trier studierten im Jahr 2022. 11.101 Studierende. mit einem Frauenanteil von etwa 60,5 %. der Anteil internationaler Studierender lag bei 12,9%. im WS 2022/2023 begannen 1.422 Studienanfänger*innen ihr Studium an der Universität Trier. Im Wintersemester 2022/23 waren 2.158 Mitarbeitende beschäftigt (inkl.

  7. Neugründung als Technische Universität Berlin: 7. April: 1950: Gründung der Humanistischen Fakultät: 12. Juli: 1956: Gesetz über die TU Berlin - Die TU Berlin ist nicht mehr Dienststelle des Berliner Senats, sondern eine Körperschaft des öffentlichen Rechts: 1. August: 1969