Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Büro 3-352. Dufourstrasse 40a. 9000 St. Gallen. Bei allen Fragen zum MiMM schreiben Sie uns gerne auf mimm @ unisg.ch. Bei Fragen hinsichtlich der Zulassungsbedingungen melden Sie sich gerne bei zulassung @ unisg.ch. Dort kann Ihnen detailliert auf Ihren persönlichen Werdegang geholfen werden. Jetzt anmelden. Mit dem Master in Marketing ...

  2. Die Universität St.Gallen bietet sechs Doktoratsprogramme in den Sprachen Deutsch und/oder Englisch an. Doktorat in Betriebswirtschaftslehre (PMA) Programmsprache: Deutsch und/oder Englisch Durchgeführt von der School of Management. Zulassung und Anmeld ...

  3. Informatik studieren an der Universität St.Gallen? Ja! Studiere Informatik mit einem Twist: Wähle zwischen den Schwerpunkten Data Science oder Software and Systems Engineering und erhalte zusätzlich zur Informatikausbildung relevante Einblicke in Management und Entrepreneurship.

  4. Der Start ins Studium kann vor allem für Maturanden und Abiturienten ganz schön anspruchsvoll sein. Damit Sie optimal auf Ihr Studium an der Universität St.Gallen (HSG) vorbereitet sind, finden Sie hier wichtige Informationen zur Immatrikulation und Studienplanung, zu Ihrem HSG-Benutzerkonto und den digitalen Plattformen, zu unseren Support- und Beratungsangeboten, sowie zum Campus und ...

  5. Berufserfahrung. Seit 2019: Senior Research Fellow, Institut für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen, Schweiz, Habilitationsprojekt zum Thema: Korruption und Ungewissheit. Zur ethischen Legitimation des Schutzes von Whistleblowern. Seit 09/2022 Managerin für Governance, Compliance, ESG, Ebner Stolz mbB in Frankfurt am Main.

  6. Das Austauschangebot ist eine freiwillige Dienstleistung der Universität St.Gallen (HSG); es besteht kein Recht auf einen Austauschplatz. Das Bewerbungsverfahren findet einmal jährlich statt. Der Austausch an einer Partneruniversität beschränkt sich auf ein HSG-Semester auf Master-Stufe. Ein Partneruniversitäts-Austausch ist frühestens ab ...

  7. Die Universität St.Gallen – Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik.