Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2015 · Der Nationalrat in der Schweiz rang sich 2003 zur Anerkennung des "Völkermords an den Armeniern von 1915" durch. In einem Schweizer Fall urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ...

  2. 2. Juni 2016 · Völkermord an den Armeniern "Sie mussten sich auskleiden und wurden sämtlich niedergemacht". Verdurstete Menschen auf den Straßen, zu Tode gequälte Frauen und Kinder: Vor rund hundert Jahren ...

  3. In der Einleitung zu Wolfgang Gusts Dokumentarband "Der Völkermord an den Armeniern 1915/16" beschreibt der armenische Genozid-Forscher Vahakn N. Dadrian den Aghet als "Präzedenzfall für die Shoah", von dem "eine direkte Linie" zur Massenvernichtung der Juden führe. Wollte man nun Wolfgang Gusts Dokumentation des Völkermords neben ...

  4. Der jungtürkische Genozid im Ersten Weltkrieg. Hans-Lukas Kieser. 26.04.2016 / 14 Minuten zu lesen. 1915/16 kam mehr als die Hälfte der 1,5-2 Millionen osmanischen Armenier Kleinasiens als Opfer einer Innenpolitik ums Leben, die sich frontal gegen sie richtete. An der Spitze des Osmanischen Reichs stand 1913–18 eine diktatorische ...

  5. Der 24. April gilt als Gedenktag für den Völkermord an den Armeniern. An diesem Tag im Jahr 1915 wurden Hunderte armenische Intellektuelle, Führer und Vertreter in Konstantinopel (dem heutigen ...

  6. 17. Apr. 2015 · Am 24. April 1915 begann die armenische Katastrophe. Zeitgenössische Bilder zeugen von Vertreibung, Hunger und Tod. Sie sind bis heute ein wichtiger Beweis für den Völkermord. Lesen Sie mehr ...

  7. 24. Apr. 2015 · Völkermord an den ArmeniernVertrieben, ermordet oder deportiert. Vertrieben, ermordet oder deportiert. Er gilt als erster Völkermord im 20. Jahrhundert: der Genozid an den Armeniern. Im Ersten ...