Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Sept. 2015 · Am 1. September 1715 starb in Versailles der französische König Ludwig XIV. Der "Sonnenkönig" galt als besonders kunstsinnig. Doch die Liebe zur Kunst war für ihn letztlich ein genau ...

  2. Wissensbibliothek. Wann wurde Ludwig XIV. König von Frankreich? Mit 16 Jahren wurde Ludwig XIV. 1654 in Reims zum König gekrönt. Die Regierungsgeschäfte überließ er zunächst weitgehend seinem Mentor, Kardinal Mazarin, der diese Tätigkeit bereits seit dem Tod Ludwigs XIII. im Jahr 1643, während der Minderjährigkeit des Thronfolgers ...

  3. Ludwig IV. der Heilige oder Ludwig von Thüringen (* 28. Oktober 1200 in Creuzburg; † 11. September 1227 in Otranto) war Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen von 1217 bis 1227. Unter seiner Herrschaft setzte sich die Blütezeit der ludowingischen Herrschaft in Thüringen fort, zugleich wurde durch seinen frühen Tod deren ...

  4. 28. Feb. 2018 · Tod in biblischem Alter. Das Glühen hielt noch fast 20 Jahre lang an. Ludwig I. starb am 29. Februar 1868 – im für damalige Zeiten fast biblisch hohen Alter von 81 Jahren. Ludwig II. von ...

  5. Ludwig IX. von Frankreich (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August 1270 in Karthago [1]) war von 1226 bis 1270 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige beziehungsweise in Frankreich Saint-Louis genannt. Der heilige Ludwig zählt zu den bedeutenden ...

  6. Jürgen Drews, 2019. Jürgen Ludwig Drews (* 2.April 1945 in Nauen als Jürgen Ludwig Buttlar) ist ein deutscher Sänger.Seine musikalische Laufbahn begann er bei den Les Humphries Singers. 1976 gelang ihm als Schlagersänger mit dem Lied Ein Bett im Kornfeld der Durchbruch. 1999 kam er zu dem Beinamen „König von Mallorca“. 2022 beendete er aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere.

  7. 17. Sept. 2018 · Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee: Die Bauten König Ludwigs II. prägen das Bayernbild in der ganzen Welt. Mit ihnen wurde auch Ludwig berühmt - der König, der sich vergebens einer ...