Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV. war ein absolutistischer Herrscher Frankreichs, der von 1661-1715 regierte. Er hatte zeit seines Lebens die alleinige Gewalt im Staat inne und traf alle Entscheidungen allein . Da er sich im Zentrum der Herrschaft sah, nannte er sich auch Roi Soleil , übersetzt „der Sonnenkönig“.

  2. Wie du ja jetzt weißt, war Ludwig XIV. mit dieser Staatsform in Frankreich so erfolgreich, dass die 5 Säulen an seinem Beispiel aufgestellt wurden. Wenn du wissen möchtest, wie der Absolutismus in Frankreich aber zu Ende ging, dann schau dir doch noch unser Video zur Französischen Revolution an! Viel Spaß.

  3. 26. Jan. 2023 · Ludwig XIV. wurde 1638 als Sohn Ludwigs XIII. und Anna von Österreichs geboren. Als er im Jahr 1643 neuer König von Frankreich wurde, war dieser gerade mal fünf Jahre alt. Daher übernahm Kardinal Mazarin vorübergehend die Regierungsgeschäfte. Nachdem Mazarin im Jahr 1661 gestorben war, stieg Ludwig schließlich selbst in die Politik ein. 1.

  4. 10. März 2006 · Geburt des absolutistischen Herrschers. Er war die Verkörperung des Absolutismus, der Monarch als tatsächliches und einziges Zentrum der Macht: der Sonnenkönig Ludwig XIV. Die prunkvollen Feste ...

  5. 1. Sept. 2015 · In den ersten Septembertagen des Jahres 1715 notierte der Pfarrer eines Dorfes an der Loire in seinem Kirchenbuch: „Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses ...

  6. Wann kam Ludwig der 14 an die Macht? Mai 1643 besteigt Ludwig XIV. den Thron. Zunächst übt die Mutter die Regentschaft aus, tatsächlich regiert aber Kardinal Jules Mazarin, der auch den jungen König erzieht.

  7. Geburt des absolutistischen Herrschers. Er war die Verkörperung des Absolutismus, der Monarch als tatsächliches und einziges Zentrum der Macht: der Sonnenkönig Ludwig XIV. Die prunkvollen Feste ...