Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die heraldische Bedeutungen von Tieren und Symbolen hinter der (vermeintlichen) Schönheit der Wappen rückte in den Hintergrund. Kirchliche Heraldik Die katholische Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte eine Heraldik entwickelt, die ein eigenes, kompliziertes System repräsentiert.

  2. 🇮🇶 Flagge: Irak Emoji wurde 2015 als teil des Emoji 2.0-Standards mit einem U+1F1EE U+1F1F6 codepunkt zugelassen und ist derzeit in der kategorie 🏁 Flaggen aufgeführt. Sie können auf die Bilder oben klicken, um sie zu vergrößern und die Bedeutung von Flagge Emoji besser zu verstehen. Manchmal sind diese Bilder mehrdeutig und Sie können etwas anderes darauf sehen Verwenden Sie das ...

  3. Irak ist rund 440.000 Quadratkilometer groß - also etwa so groß wie Deutschland und Österreich zusammen. Das Land grenzt an die Türkei, Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien, Kuwait und Iran.

  4. Bedeutung/Ursprung des Wappens Das Wappen des Kaiserreichs Iran (Keshvaré Shahanshahiyé Irân), bis 1935 Persien genannt, geht auf die Symbolik des "Ordens des Löwen und der Sonne" zurück. Beide Symbole sind aber wesentlich älter, und wurden von Persien bereits im Mittelalter verwendet. Am oberen Rand des Wappens ist die Krone der Pahlewis ...

  5. Im Wappen mittig eine Menora (ein ritueller jüdischer Kerzenhalter), die auf einem zweistufigen Podest steht. Unter dem Podest ist der hebräische Schriftzug „ישראל“ zu sehen; auf Deutsch bedeutet dieser „Israel“. Neben dem Davidstern ist der siebenarmige Leuchter, das zweite nationale Symbol Israels.

  6. Die Flagge Kurdistans oder Ala Rengîn gilt als Nationalflagge des kurdischen Volkes und wird von diesem in allen Regionen ihres Heimatgebietes als solche anerkannt. Der Name Ala Rengîn bedeutet zu Deutsch „farbige Flagge“. Die Flagge war in ähnlichen Formen offizielle Staatsflagge der Republik Ararat und der Republik Mahabad.

  7. Die Flagge Kurdistans oder Ala Rengîn gilt als Nationalflagge des kurdischen Volkes und wird von diesem in allen Regionen ihres Heimatgebietes als solche anerkannt. Der Name Ala Rengîn bedeutet zu Deutsch „farbige Flagge“. Die Flagge war in ähnlichen Formen offizielle Staatsflagge der Republik Ararat und der Republik Mahabad.