Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1963. Während der langanhaltenden Frostperiode dieses Winters flüchteten 49 DDR-Bewohner über das Eis der Ostsee von Mecklenburg nach Schleswig-Holstein. Der Monat März bringt noch immer nicht das ersehnte Tauwetter für Deutschland. Im Sauerland zählt man z. B. den 125. Frosttag dieses Winters, in Niedersachsen und anderen ...

  2. 23. Sept. 2020 · 1990 brachte Deutschland die Wiedervereinigung – aber historische Ereignisse fanden auch in Europa und der Welt statt. Fakten aus dem Jahr der Wiedervereinigung, die nicht jeder kennt. 1990 war ein Jahr, das die Welt verändert hat. Für Deutschland steht der 3. Oktober mit der Wiedervereinigung im Zentrum des Erinnerns.

  3. New Orleans versinkt im Hurrikan – verheerendes Erdbeben in Kaschmir. 2005 ist auch das Jahr der Naturkatastrophen. Während an den Küsten des Indischen Ozeans die Schäden des Tsunamis vom Dezember 2004 noch längst nicht beseitigt sind, werden im Herbst die Länder Mittelamerikas, die Karibik und die Südstaaten der USA von.

  4. 18. Dez. 2019 · In der Bundesregierung leitete sie drei Ministerien, zunächst war sie Familienministerin, dann Bundesarbeitsministerin und schließlich, seit 2013, stand sie an der Spitze des Verteidigungsministerium. Ursula von der Leyen kam als Tochter des früheren Ministerpräsidenten des Bundeslandes Niedersachsen, Ernst Albrecht, früh mit Politik in Berührung. Sie ist Mutter von sieben Kindern und ...

  5. 1. Aug. 1993 · Zum vierten Mal nach 1973, 1983 und 1985 gewinnt Deutschland den Admiral’s Cup der Hochseesegler mit einem Vorsprung von 0,25 Punkten vor Australien. 12.8.1993, Donnerstag Mit der Rückkehr des letzten Kontingents von Beamten des Bundesgrenzschutzes (BGS) endet nach fast 15 Monaten die UNO-Friedensmission des BGS zur Überwachung freier Wahlen in Kambodscha.

  6. 30.9.1993, Donnerstag. Ein verheerendes Erdbeben im Südwesten Indiens fordert über 21 000 Menschenleben und mehr als 13 000 Verletzte. Was geschah im September 1993? - Ereignisse zur Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Chronik des Jahres mit Tagesereignissen zu Politik und Gesellschaft.

  7. 6.1.1994, Donnerstag. Bei einem Umsturzversuch gegen Präsident Gnassingbé Eyadema kommen in Togo 56 Menschen um. Eyadema bezichtigt Ghana der Schuld an dem Putsch. Die US-amerikanische Eiskunstläuferin Nancy Kerrigan wird in Detroit beim Training durch ein Attentat mit einer Eisenstange verletzt.