Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EL-DE-Haus, Blick vom Appellhofplatz (2018) Das EL-DE-Haus ist ein nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus konzipiertes Haus im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord, das als Gestapodienststelle und Gefängnis zwischen 1935 und 1945 zum Inbegriff nationalsozialistischer Schreckensherrschaft in Köln wurde.

  2. Habt uns eingelullt und habt uns abgefüllt, Unsere Seelen kastriert. Und unsere Hirne amputiert, Uns manipuliert und wegzensiert, uns exekutiert, Doch mir reicht es jetzt! Ich spiele eure Spiele nicht mehr, Ich scheiß' euch ins Gesicht: Fickt euch - Mörder! Was früher die Gestapo war. Ist heut' das BKA.

  3. Was früher die Gestapo war, ist heut das BKA. Nur damals setzte man Henker ein, und heut gibt es die GSG 9999" Drittens und in einem gewissen Gegensatz zu den ersten beiden Annahmen von Polizeiwillkür und Machtmissbrauch eines "Staates im Staate" steht das Narrativ von der Polizei als bloßem Handlanger und Marionette des Systems.

  4. 10. März 2021 · The name Gestapo is an abbreviation for its official German name “Geheime Staatspolizei.”. The direct English translation is “Secret State Police.”. The Gestapo was not the first political police force in German history. Germany, like many countries in Europe, had a long history of political policing.

  5. de.wiktionary.org › wiki › GestapoGestapo – Wiktionary

    Aussprache: IPA: [ ɡəˈstaːpo ], [ ɡəˈʃtaːpo] Hörbeispiele: Gestapo ( Info), Gestapo ( Info) Bedeutungen: [1] Polizeibehörde zur Zeit des Nationalsozialismus, deren Aufgabenbereich besonders die Aufdeckung von politischen Straftaten und die Verfolgung von Regimegegnern umfasste. Herkunft: [1] Kurzwort für Ge heime Sta ats po lizei.

  6. Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (Abkürzung SD ), 1931 als Geheimdienst der zur NSDAP gehörigen SS gegründet, war im NS-Staat und während des Krieges im besetzten Europa ein zentraler Teil des Macht- und Unterdrückungsapparates. Er unterstand ab 1939 dem Reichssicherheitshauptamt (RSHA) und dominierte es zugleich.

  7. Gest ạ po. Gest. ạ. po. Abkürzung für Geheime Staatspolizei, politische Polizei in Deutschland 1933 – 1945. Ab 1940 war die Gestapo als Amt IV dem Reichssicherheitshauptamt eingegliedert. Ihre Aufgabe war neben der Ermittlung politischer Straftaten (Hoch- und Landesverrat; Verstoß gegen Blutschutz-, Rundfunk-, Heimtückegesetz u. a. NS ...