Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Wahlrecht der Weimarer Republik (1919 bis 1933) konnten die Deutschen sowohl den Reichstag und die Landtage als auch den Reichspräsidenten wählen. Es kam ferner zu zwei Volksentscheiden auf Reichsebene, die aber beide scheiterten. Die Wahl zur Weimarer Nationalversammlung 1919 war die erste deutschlandweite Wahl nach dem ...

  2. Republik Weimar. Republik Weimar eo anv ar ren a voe er Reich alaman etre 1919 ha 1933. Goude trec'hidigezh Alamagn er Brezel bed kentañ ez eo e kêr Weimar ma voe bodet ar vodadeg vroadel alaman ha gant hec'h izili e voe savet bonreizh Weimar hag a voe degemeret d'an 31 a viz Gouere 1919. Ar ren demokratel kentañ a voe en Alamagn eo Republik ...

  3. 4. Dez. 2017 · The Weimar Republic was Germany’s unstable government from 1919 to 1933, an economically chaotic period after World War I until the rise of Nazi Germany.

  4. Der Reichstag trat erstmals am 24. Juni 1920 zusammen. Er übernahm seine Tätigkeit von der Weimarer Nationalversammlung, die vom Februar 1919 bis zum Mai 1920 als Parlament gedient hatte. Der Reichstag tagte bis 1933 im Berliner Reichstagsgebäude (von da in der Krolloper) und wurde nach einem Verhältniswahlrecht gewählt.

  5. Dateien: Weimarer Republik – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien. Unterkategorien. Es werden 27 von insgesamt 27 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), ...

  6. Direkte Demokratie in der Weimarer Republik. Elemente der direkten Demokratie wurden in Deutschland erstmals in der Weimarer Republik eingeführt. Die Verfassung räumte der Bevölkerung das Recht der Volksgesetzgebung ein. Mit den Unterschriften von mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten konnte dem Reichstag ein Volksbegehren vorgelegt ...

  7. The Reichstag of the Weimar Republic (1919–1933) was the lower house of Germany's parliament; the upper house was the Reichsrat, which represented the states. The Reichstag convened for the first time on 24 June 1920, taking over from the Weimar National Assembly, which had served as an interim parliament following the collapse of the German ...