Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach ...

  2. Familienoberhaupt ist seit 1994 S.K.H. Georg Friedrich Prinz von Preußen (* 1976), ein Ur-Urenkel Kaiser Wilhelms II. Der größte Teil der in diesem Buch veröffentlichten Fotografien befin-det sich in Privateigentum und wird im Archiv auf der Burg Hohenzollern (Baden-Württemberg) aufbewahrt.

  3. Wilhelm 2. Tyskland (født 27. januar 1859, død 4. juni 1941) var den sidste tyske kejser og konge af Preussen. Han sad på tronen fra den 15. juni 1888 til den 9. november 1918, hvor han som konsekvens af Novemberrevolutionen og Kejserriget Tysklands forestående nederlag i Første Verdenskrig abdicerede. Herefter blev monarkiet afskaffet, og ...

  4. 10. Feb. 2014 · 1914 ziehen Wilhelm II., Nikolaus II. und George V. in den Krieg. Zwei der drei mittelmäßigen Cousins verlieren im Krieg ihre Throne. Die Bordkapelle der

  5. Kaiser Wilhelm II., König von Preußen und Kaiserin Auguste Victoria, Königin von Preußen mit Kronprinz Wilhelm, Prinzessin Viktoria Luise und die anderen Söhne, teils stehend, teils sitzend in Fotoatelier (Familienbild, neun Personen)

  6. Der letzte württembergische König Wilhelm II. hatte nur eine Tochter, Prinzessin Pauline (1877–1965), die Erbprinz Friedrich Hermann zu Wied (1872–1945) heiratete, welcher seit 1907 Fürst zu Wied war. Daher ging die Leitung des Hauses Württemberg 1921 nach dem Tod Wilhelms II. auf die katholische Linie der Familie über. Wilhelm Herzog ...

  7. Wilhelm war der erste Sohn des damaligen preußischen Prinzen Friedrich Wilhelm und der Prinzessin Auguste Viktoria.Sein Vater war der älteste Sohn des damaligen deutschen Kronprinzen, des späteren Kaisers Friedrich III., und der Enkel des Kaisers Wilhelm I. Er wurde im Potsdamer Marmorpalais geboren, wo sein Vater mit seiner Familie von 1881 bis zu seiner Thronbesteigung lebte.