Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Aug. 2023 · Zuletzt aktualisiert am 21. August 2023. Der 1995 erschienene Roman »Der Vorleser« von Bernhard Schlink handelt von Michael Berg und seiner abhängigen Liebe zu einer älteren Frau, die als Kriegsverbrecherin angeklagt wird. In einem Rückblick erzählt Michael Berg von seinem Leben im Zeitraum von 1959 bis 1984.

  2. Der deutsche Jurist und Autor Bernhard Schlink, geboren 1944, lässt seinen Protagonisten die Zeit von 1959 bis 1984 erzählen - Schlink ist demnach epochal im ähnlichen Alter wie die Romanfigur des Erzählers. „Der Vorleser“ wurde in 44 Sprachen übersetzt, verfilmt und erlangte internationalen Bestsellerstatus. Als das Buch erschien ...

  3. 5. Feb. 2024 · In "Der Vorleser" nach dem Roman von Bernhard Schlink geht es um Schuld und Sühne, um das Schweigen einer Generation und die Frage, wie man mit den Verbrechen der Vorfahren umgehen soll. Am ...

  4. Der Vorleser Bernhard Schlink Inhaltsverzeichnis 1 Erste Orientierung 1 1.1 Biographie des Autors . 1 1.2 Bibliographie und Preise 1 1.3 Zeit, in der die Geschichte spielt 2 1.4 Zeit, in der die Geschichte geschrieben wurde 2 1.5 Ort, wo die Geschichte spielt . 2 1.6 Weitere Angaben des Verlages 3 2 Personen und Handlungsverlauf 4 2.1 Hauptpersonen . 4 2.1.1 Michael Berg 4 2.1.2 Hanna Schmitz ...

  5. Der Vorleser. Amazon Prime Video (Video-on-Demand) David Kross, Kate Winslet, Ralph Fiennes (Schauspieler) Stephen Daldry (Regisseur) - David Hare (Autor) - Sydney Pollack (Produzent) Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren. Verfügbarkeit prüfen. Erst 8 Jahre später begegnen sich beide erneut-im Gerichtssaal.

  6. Inhalte der einzelnen Kapitel von „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink – Teil 1 des Buches. Kapitel 1: „Als ich fünfzehn war, hatte ich Gelbsucht.“ (S.5) Im ersten Kapitel des Romans „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink übergibt sich Michael auf dem Weg nach Hause. Hanna kommt ihm zu Hilfe.

  7. 22. Aug. 2023 · Er verurteilt als Jugendlicher, wie viele andere der ersten Nachkriegsgeneration, die gesamte Generation seiner Eltern dafür, die Grausamkeiten der Nationalsozialisten nicht gestoppt zu haben. Später reflektiert er sein Verhalten gegenüber seinen unschuldigen Eltern zwar, bleibt jedoch bei seiner Ansicht und kämpft schwer mit der Schuld, eine Täterin geliebt zu haben.