Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christentum in Aserbaidschan. Das Christentum ist in Aserbaidschan eine Minderheiten-Religion. Rund 5 % der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum. 2018 befand sich Aserbaidschan noch auf Platz 45 der 50 Länder des Open Doors -Weltverfolgungsindex wo Christen am härtesten verfolgt werden, Aktuell (2021) aber nicht mehr.

  2. Die Grenze zwischen Aserbaidschan und Russland ist die Staatsgrenze zwischen Russland und Aserbaidschan. Sie ist 338 km lang und verläuft vom Dreiländereck mit Georgien im Westen bis zum Kaspischen Meer im Osten. [1] Vor 1991 war hier die Grenze zwischen der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (einschließlich der ASSR ...

  3. Russland. Die Beziehungen zwischen der Republik Aserbaidschan und der Russischen Föderation sind aufgrund der gemeinsamen sowjetischen Geschichte sehr eng. Speziell für Aserbaidschan sind sie von hoher Bedeutung. Die aserbaidschanische Außenpolitik hat vor allem das Ziel, die Unabhängigkeit des Landes gegenüber Russland zu behaupten.

  4. Von Aserbaidschan besetzte Gebiete Armeniens (2023) Diese Chronik enthält die Ereignisse im armenisch-aserbaidschanischen Grenzkonflikt innerhalb des Jahres 2022. Der Konflikt findet seit Mai 2021 zwischen Armenien und Aserbaidschan entlang deren gemeinsamer Staatsgrenze, insbesondere die Region Bergkarabach, statt.

  5. August 1918 als Staatsflagge der Demokratischen Republik Aserbaidschan übernommen. Als 1920 die Rote Armee das Land besetzte, wurde eine rote Flagge mit goldenen Initialen eingeführt. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit Aserbaidschans im Jahr 1991 wurde die Flagge von 1918 erneut eingeführt. Staatswappen

  6. Zeit in Aserbaidschan ( AZT) bezieht sich auf die Zeitzone, die in Aserbaidschan benutzt und ohne Sommerzeit angewendet wird. Sie liegt in der UTC+4 Zonenzeit und befindet sich vier Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC). Es ist seit der Unabhängigkeit Aserbaidschans im Jahr 1991, die Gesetzliche Zeit des Landes.

  7. Entwicklung. Die Entwicklung des Internets in Aserbaidschan wird von der Regierung unter dem Gesichtspunkt einer nationalen Strategie verfolgt, es zu einem IT-Entwicklungszentrum in der Kaukasus -Region zu befördern. Die Regierung von Aserbaidschan sucht im Rahmen dieser Strategie ausländische Partner zur Verwirklichung dieses Konzepts. [3]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach