Yahoo Suche Web Suche

  1. Experten erzielen Höchstpreise für Sie. Kostenlose Schätzung hier. Kontaktieren Sie unsere Experten und erzielen Sie Höchstpreise!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lbbw.de › sammlung-lbbw › kuenstlerOtto Dix - LBBW Webspace

    Otto Dix: Bildnis der Tänzerin Anita Berber, 1925. ©VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Frank Kleinbach Anita Berber, die ihre Karriere als Tänzerin während des ersten Weltkriegs in Berlin beginnt und ab 1918 in zahlreichen Filmproduktionen spielt, ist im Jahr 1925, zum Zeitpunkt des Porträts, 26 Jahre alt. Sie ist bereits eine öffentliche, skandalumwitterte Frau mit einem mehr als ...

  2. Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein engagierter und ambivalenter Realismus bleibt brisant. Den Maler jedoch auf seinen Verismus der 20er Jahre festzulegen, hieße ihm seine vitale Wandlungsfähigkeit, seine Modernität abzusprechen. Wie kaum ein zweiter hat er in den Wechseln und Widersprüchen seines Werkes die Zäsuren und ...

  3. 1914-1918. Dix rückt im Ersten Weltkrieg freiwillig zum Kriegsdienst ein, den er bei der Feldartillerie und als MG-Schütze in Frankreich und Russland absolviert. Als Unteroffizier meldet er sich gegen Kriegsende noch zu einer Fliegerausbildung. Das Grauen des Krieges wird zum Grundbestandteil seiner Bilder.

  4. 10. Feb. 2017 · Dies belegt auch die Schau "Otto Dix - Der böse Blick", die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 11. Februar bis 14. Mai in Düsseldorf präsentiert. Bürgerschreck und Star der Kunstszene ...

  5. Museum Haus Dix. Otto-Dix-Weg 6 78343 Gaienhofen-Hemmenhofen +49 (0)7735 / 93 71 60 dix [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de (dix[at]kunstmuseum-stuttgart[dot]de) Aufgrund einer Straßensperrung im Otto-Dix-Weg ist das Museum Haus Dix zur Zeit nur über eine Seite erreichbar. Öffnungszeiten. Mi bis So 10 – 17 Uhr Mo geschlossen

  6. Otto Dix. Der Dix’sche Radierzyklus »Der Krieg« wurde im von der pazifistischen »Nie-wieder-Krieg«-Bewegung ausgerufenen internationalen Antikriegsjahr 1924 von dem Kunsthändler und Verleger Karl Nierendorf (1889–1947) in einer Auflage von 70 Stück herausgegeben. Der Zyklus umfasst 50 Grafiken, die in fünf Mappen aufgeteilt wurden.

  7. 10. Nov. 2012 · In Stuttgart untersuchte das Kunstmuseum Stuttgart ausgehend von seiner bedeutenden Sammlung an Werken von Otto Dix die Neue Sachlichkeit als wichtige künstlerische Sprache der Moderne. Selbstbewusst nimmt Dix eine der großen Strömungen der Kunst im 20. Jahrhundert für sich in Anspruch: »Die Neue Sachlichkeit, das habe ich erfunden.«.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu otto dix bilder

    otto dix