Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WEISSER RING e. V. Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort. Sie benötigen unsere Hilfe? Opfer-Telefon. Standorte. Onlineberatung. Sie möchten uns unterstützen? Mitglied werden. Ehrenamtlich helfen. Spenden. Verfügungen.

  2. Der WEISSE RING. Wir sind die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland. Persönliche Betreuung, menschlicher Beistand, Zuwendung und Anteilnahme sind unverzichtbare Elemente unserer Arbeit.

  3. Der Weiße Ring (Eigenschreibweise WEISSER RING, vollständige Vereinsbezeichnung in Deutschland WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.) ist eine in mehreren Ländern Europas tätige, jeweils eigenständige Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.

  4. Der Verein | WEISSER RING e. V. Unsere Arbeit. Umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten betroffen sind: Darum geht es uns. Deshalb unterstützen wir Betroffene ganz praktisch, setzen uns politisch für die Belange der Opfer ein und engagieren uns für die Kriminalprävention. Inhalte in der Übersicht. Wer wir sind. Unsere Satzung zum Download.

  5. Standorte | WEISSER RING e. V. Wir sind da, wo Sie uns brauchen: Bitte geben Sie Ort oder PLZ ein! Damit wir in Ihrer Nähe sein können, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen, haben wir bundesweit rund 400 Außenstellen in 18 Landesverbänden eingerichtet.

  6. 12. Apr. 2024 · Die Opferhilfe-Organisation Weißer Ring hat 2023 deutlich mehr Anfragen von Kriminalitätsopfern verzeichnet. Die rund 400 Außenstellen des Vereins bearbeiteten knapp elf Prozent mehr neue Fälle...

  7. Wenn Sie in solch einer Situation stecken, möchten wir als WEISSER RING Ihnen helfen: Bei uns finden Sie kompetenten Rat, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung – schnell und unbürokratisch. Die verschiedenen Wege uns zu erreichen, finden Sie untenstehend oder zusammengefasst in einem Video. Telefonische Hilfe.

  8. Herzlich willkommen beim WEISSEN RING. Sie befinden sich auf der Seite des Landesbüros NRW/Rheinland. Wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Opferhilfe und Kriminalprävention. Foto: Pixabay, CCO Public Domain, Pixel2013. Kontaktdaten. Landesbüro NRW/Rheinland. Telefon: 02421/16622. Mobil: Fax: 02421/10299.

  9. 25. Dez. 2021 · Häusliche Gewalt während Corona: Weißer Ring sieht Zunahme seit Pandemie-Beginn. »Plus von etwa zehn Prozent« Weißer Ring sieht deutliche Zunahme häuslicher Gewalt. Eine traurige Prognose...

  10. Suchen. So helfen wir vor Ort. Trickdiebstahl, Mobbing oder Mord: Jeder Fall liegt anders und wiegt unterschiedlich schwer. Welche Unterstützung Betroffene benötigen, hängt zudem in großem Maß von persönlichen Umständen ab. Wir haben deshalb kein festes Schema, wie wir helfen, sondern viele verschiedene Möglichkeiten und Ideen.

  11. 26. Dez. 2022 · Häusliche Gewalt, Sexualdelikte und Stalking machten zusammen mehr als 50 Prozent der Opferfälle des Weißen Rings aus. 77 Prozent der Hilfesuchenden sind Frauen.

  12. Skrupellose Trickbetrüger nutzen aktuell die Unsicherheit der Menschen wegen des Corona-Virus schamlos aus. Dabei ist der Erfindungsreichtum der Verbrecher groß. Die Arbeit des WEISSEN RINGS ist gerade jetzt wichtig: Die Außenstellen vor Ort, das Opfer-Telefon und die Onlineberatung sind für alle da, die mit einer Straftat konfrontiert werden.

  13. Der WEISSE RING unterstützt Opfer von Straftaten mit professioneller Beratung und Betreuung, psychosozialer und juristischer Prozessbegleitung und in Notfällen auch durch materielle Unterstützung – rasch, kostenlos und unbürokratisch. Denn jede*r kann Opfer werden, niemand soll es bleiben! Mehr zu Opferhilfe >

  14. Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr. Der WEISSE RING erhielt 2010 von der Bundesnetzagentur die Zuteilung für die Rufnummer 116 006. Wer eine Straftat erlebt hat, hat ein Recht darauf, gehört und ernst genommen zu werden.

  15. Die Onlineberatung des WEISSEN RINGS kann Ihnen innerhalb von 72 Stunden antworten. Sie sind in einer akuten Krisensituation oder in Gefahr und benötigen sofortige Hilfe? Wenden Sie sich in akuten Notfällen bitte an folgende Einrichtungen: Ansprechpartner in akuten Not- und Krisensituationen.

  16. Der WEISSE RING bringt dabei wie keine andere Einrichtung die Ideen und Forderungen der Opferhilfe und des Opferschutzes ein. So können Sie vorbeugen. Schutz vor Einbrechern. Zivilcourage statt Wegschauen. Sexueller Missbrauch. K.-O.-Tropfen. Kaffeefahrten & Drückerkolonnen. Gewinnversprechen. Enkeltrick & Co. Opferorientierte Kriminalprävention.

  17. Die Onlineberatung des WEISSEN RINGS. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. Häusliche Gewalt. „Das soll das Abendessen sein?", fragt er verächtlich, bevor er den Teller mit dem Unterarm vom Tisch fegt. Es scheppert laut. Was dann folgt, wird sie nicht mehr vergessen. Es ist die erste Ohrfeige ihres Lebens... Foto Titel: Fotolia #121383191.

  18. Mit dem „WEISSER RING e. V. | E-Mail-Portal“ bietet der Verein seit Herbst 2020 ein datenschutzkonformes E-Mail-System für die Kommunikation seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden an, das auch für externe Empfänger verfügbar ist. Warum ist das System datenschutzkonform?

  19. Der WEISSE RING hat sich seit seinem Bestehen (1976) nachdrücklich dafür eingesetzt, einen Bewusstseinswandel zugunsten der Opfer von Kriminalität herbeizuführen und die notwendigen Opferschutzrechte zu schaffen. Viel ist zugunsten der Opferinteressen erreicht worden.

  20. Der WEISSE RING steht seit 1976 an der Seite der Kriminalitätsopfer. Die Mitarbeiter des WEISSEN RINGS leisten menschlichen Beistand, helfen bei Behördengängen und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach