Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Heisenberg. * 05.12.1901 Würzburg. † 01.02.1976 München. Er war einer bedeutendsten theroretischen Physiker des 20. Jahrhunderts, der mit der „Matrizenmechanik“ die moderne Quantenphysik begründete, an der Erweiterung zur Quantenfeldtheorie beteiligt war und nach einer einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen (Weltformel ...

  2. Werner Heisenberg etwa 1930. Die Freude über die hohe Auszeichnung für Wern er Heisenberg war in Leipzig besonders groß. so brachten ihm die studentischen Bewohner des Erich-Bethe-Hauses am Bozener Weg (heute Lichtenbergweg) unmittelbar gegenüber seinem Wohnhaus in mitternächtlicher Stunde spontan einen Fackelzug dar.

  3. Biografie: Werner Karl Heisenberg war ein deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte Heisenbergsche Unschärferelation, die eine der fundamentalen Aussagen der Quantenmechanik trifft nämlich, dass bestimmte Messgrößen eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt ...

  4. Werner Heisenberg (1901–1976) ist eine der Schlüsselfiguren der modernen Physik. Er schuf entscheidende konzeptuelle Voraussetzungen für die Beherrschung von Prozessen, ohne die die technische Zivilisation der modernen Welt nicht denkbar wäre. Thema dieser Einführung in sein Leben und Denken sind die Erfahrungen und Überlegungen, die ihn ...

  5. Heisenbergsche Unschärferelation einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Heisenbergsche Unschärferelation wird als „zentraler Kern“ der Quantenmechanik angesehen. Im Jahre 1927 veröffentliche Werner Heisenberg in seiner Arbeit als erste eine Formulierung der Unschärferelation.

  6. Biographie von Werner Heisenberg (1901 – 1976) Barbara Blum-Heisenberg, Werner Heisenberg und die Musik - ein anderer Zugang zu meinem Vater, Privatschrift. Gerd W. Buschhorn und Helmut Rechenberg, Werner Heisenberg auf Helgoland, Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), München 2000.

  7. Werner Heisenberg Gymnasium. Friedrichstraße 7. 69469 Weinheim. Tel. 06201 / 29088-30. Fax 06201 / 29088-55. E-Mail: sekretariat@whgw.de.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu werner heisenberg

    niels bohr
    otto hahn
    albert einstein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach