Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Wolfgang Amadeus Mozart In Dresden

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Wolfgang Amadeus Mozart

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Amadeus Mozart: Neue Ausgabe sämtlicher Werke. In Verbindung mit den Mozartstädten Augsburg, Salzburg und Wien hrsg. von der Internationalen Stiftung Mozarteum, Salzburg. Serie 10, Supplement, Werkgruppe 32: Mozart und seine Welt in zeitgenössischen Bildern. Kassel [u.a.]: Bärenreiter 1961

  2. Wolfgang Amadeus Mozart. ( * 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum bedeutendsten Repertoire der Klassik. Er selbst nannte sich meist Wolfgang Amadé Mozart, Amadeus wurzelt in der Mode der Latinisierung in der Romantik.

  3. Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war der Sohn des Violinisten, Komponisten und Lehrers Leopold Mozart. Wolfgang begann als Dreijähriger Klavier zu spielen und begab sich bereits mit sechs Jahren, gemeinsam mit seiner elfjährigen Schwester Nannerl, auf Konzertreisen nach München und Wien.

  4. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) [Bearbeiten] Komponist der Wiener Klassik. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "h: stein ist völlig in seine tochter vernart. sie ist 8 halb jahr alt, […] sie hat genie. aber auf diese art wird sie nichts. […] sie wird das nothwendigste und härteste und die hauptsache in der Musique niemahlen bekommen ...

  5. Mozart, Wolfgang Amadeus. Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932). eines der allumfassendsten musikalischen Genies aller Zeiten schuf in seinem kurzen Leben, *1756 †1791, auf allen Gebieten der Musik unvergangliche Werke.

  6. 27. Jan. 2023 · Wolfgang Amadeus Mozart wurde vor 265 Jahren geboren. Mit vier Jahren lernte er Geige und Klavier zu spielen und komponierte eigene Musikstücke.

  7. Wolfgang Amadeus Mozart starb am 5. Dezember 1791 in seiner Wiener Wohnung, in Anwesenheit seiner Frau Constanze, seiner Schwägerin und seines Arztes. Zwei Stunden vor seinem Tod soll er noch bei Bewusstsein gewesen sein. Doch sein Todeskampf dauerte mehr als zwei Wochen. Nach der Beschreibung der Krankheitssymptome wird heute ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach