Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Katalog zur Ausstellung: Ruth Baumgarte | Africa: Visions of Light and Color. EUR 29,90 | Deutsch. EUR 29,90 | Englisch. Begleitend zur Schau in der Pfeilerhalle erscheint die zweisprachige Publikation im Hirmer Verlag, die auf 176 Seiten Einblick in den umfassenden Werkkorpus der Künstlerin gewährt. Online-Shop.

  2. Ticket für Albertina Museum + Stephansdom & Dom Museum Wien. Einmal buchen und ein unvergessliches Erlebnis genießen mit diesem praktischen Kombi-Paket aus 2 Sehenswürdigkeiten! 5 (5) Ab48,91 $46,47 $. Zurück Weiter.

  3. IHR VIENNA PASS VORTEIL. Freier Eintritt in die Albertina. Fast-Track-Eintritt. Normalpreis: Erwachsene: €19,90 / Kinder: gratis. Das imposante klassizistische Palais Albertina beherbergt mitten im Stadtzentrum Wiens eine weltberühmte Kunstsammlung. In ihrem einzigartigen Baukomplex vereint sie ein den höchsten Standards entsprechendes ...

  4. Das ALBERTINA Museum Wien & die Albertina Modern sind das größte Museum für moderne Kunst in Mitteleuropa mit Kunstausstellungen wie Monet bis Picasso. ALBERTINA Museum Wien . Roy Lichtenstein. Zum 100. Geburtstag. Bis 14. Juli 2024. mehr erfahren. The ...

  5. Das ALBERTINA Museum Wien & die Albertina Modern sind das größte Museum für moderne Kunst in Mitteleuropa mit Kunstausstellungen wie Monet bis Picasso. ALBERTINA Museum Wien . Roy Lichtenstein. Zum 100. Geburtstag. Bis 14. Juli 2024. mehr erfahren. The ...

  6. Mittwoch & Freitag | 10 bis 21 Uhr. ALBERTINA MODERN. Täglich | 10 bis 18 Uhr. ALBERTINA KLOSTERNEUBURG. Donnerstag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr. Katharina Grosse gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Malerei besticht durch die Kraft und Intensität der Farbe. Besuchen Sie die Ausstellung in der ALBERTINA1.

  7. Der Blaue Reiter ist eine lose Gruppierung von KünstlerInnen, benannt nach dem Almanach, den Wassily Kandinsky und Franz Marc 1912 in München erstmals herausgeben. Sie organisieren in den Jahren 1911 und 1912 zwei Ausstellungen, die mit Werken von KünstlerInnen bestückt waren, die eine ähnliche künstlerische Absicht vertreten, gemäß dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach