Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2023 · Im Geflecht der Kunstgeschichte steht Albrecht Dürers Kunstwerke als ein leuchtendes Werk aus der Renaissance. Geboren 1471 im Herzen von Nürnberg, Deutschland, begann Dürers künstlerische Reise mitten im kulturellen Aufbruch des 15. Jahrhunderts. Sein frühes Leben, geprägt von unersättlicher Neugier, ebnete den Weg für eine ...

  2. Albrecht Dürer - 500 Jahre Meisterstiche. Die Jahre 1513/14 markieren einen Höhepunkt in Albrecht Dürers graphischem Schaffen. Damals entstanden auch die drei Kupferstiche Ritter Tod und Teufel, Melencolia I und Hieronymus im Gehäus.

  3. 24. Mai 2012 · Albrecht Dürer war ein Genie, ein Revolutionär und ein Tabubrecher. Einen anderen Schluss lässt die Nürnberger Ausstellung nicht zu. Zu sehen ist sie bis Anfang September im Germanischen ...

  4. 14. Okt. 2020 · Definition. Albrecht Dürer (1471-1528 CE) was a German Renaissance artist who is considered one of the greatest painters and engravers in history. A native of Nuremberg, Dürer was famous in his own lifetime at home and abroad for his oil paintings, altarpieces, drawings, and engraved prints, as well as for his numerous treatises on art theory.

  5. Ein wissbegieriger Mann: Dürer. Der bekannteste deutsche Künstler aus der Zeit der Renaissance ist Albrecht Dürer (1471-1528). Er stammte aus Nürnberg. Er war das dritte Kind eines ungarischen Goldschmieds und der Tochter eines Nürnberger Goldschmieds. Die Kunst war ihm sozusagen in die Wiege gelegt.

  6. Albrecht Dürer ( Nürnberg, 21. svibnja 1471. – Nürnberg, 6. travnja 1528. ), njemački slikar, kipar i matematičar. Jedan je od najvećih predstavnika renesanse. Učio je crtanje u radionici nürnberškoga slikara M. Wolgemota gdje je boravio četiri godine, a 1495. prvi put odlazi u Italiju i kopira talijanske majstore.

  7. Deutscher Maler, Kupferstecher, Zeichner und Kunsttheoretiker. Geboren 1471 in Nürnberg. Zunächst Goldschmiedelehre bei seinem Vater, 1486/89 Schüler des Malers Michael Wolgemut. Zwischen 1490 und 1494 u.a. in Kolmar, Basel und Straßburg. 1494/95 reiste er zum ersten Mal, 1505/07 zum zweiten Mal nach Italien; die hier gewonnenen neuen ...