Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurde 1 Eintrag gefunden. Er gilt als einer der schillerndsten Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt "August der Starke" (1670 bis 1733). "August der Starke": Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

  2. Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke; 1670-1733; reg. 1694-1733) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763, reg. 1733-1763) regierten das Land - nach dem Vorbild Ludwig XIV ...

  3. DRESDEN ESCAPES. Entdeckt die Dresdner Altstadt und das Leben von August dem Starken mit unserem Stadträtsel "Augusts Vermächtnis". Ideal für euren Ausflug in Dresden. Diese Stadtralley ist das perfekte Ausflugsziel in Dresden. Auch der Dresdner Zwinger und verschiedene andere Sehenswürdigkeiten sind dabei.

  4. Friedrich August wird als Draufgänger bezeichnet, seine Leibes- und Liebeskräfte wurden in den schillerndsten Farben gepriesen, was ihm später den Beinamen "der Starke" einbrachte. Bis in die Gegenwart hält sich hartnäckig die Behauptung, er habe mehr als hundert Kinder gezeugt. August der Starke war sehr gebildet, hatte ganz Südeuropa ...

  5. 15. Sept. 2015 · August war sehr großzügig. August der Starke galt als sehr großzügiger Liebhaber. Er beschenkte seine Mätressen mit kleinen Schlössern, mit Ortschaften, oder mit Schmuck und Juwelen. 40.000 ...

  6. 300 Jahre Grünes Gewölbe 2023–2029. Das Grüne Gewölbe begeht sein 300. Jubiläum! Im Juni 1723 befahl August der Starke den Ausbau der bislang als Depot dienenden „Geheimen Verwahrung“ im Dresdner Residenzschloss. In zwei Etappen entstand bis September 1729 das einzigartige Schatzkammermuseum, in dem zum ersten Mal in Europa ...

  7. 20. Mai 2013 · Friedrich August I. von Sachsen, häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau), war ein aus der albertinischen ...