Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Fotoabzüge können Sie in zahlreichen Formaten & auf diversen Papieren drucken lassen. Fotos drucken bei Kartenliebe: Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Ihre Papeterie.

    • Dankeskarten

      Danksagungen für jeden Anlass:

      Individuelle Karten gestalten!

    • Unsere Produkte

      Wir schneiden alles auf Sie zu.

      Jetzt online bestellen!

    • Fotoabzüge 13 x 18

      Fotoabzüge im 13 x 18 cm Format

      drucken lassen.

    • Fotobücher

      Persönliches Fotobuch gestalten:

      Designvorlagen individuell anpassen

  2. Persönliche & individuelle Fotogeschenke. Einfacher Bestellprozess, Topqualität! Persönliche Fotogeschenke für deine Liebsten. Bestell hier einfach und schnell!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Grabstein als Zeichen der Erinnerung an einen lieben Menschen ist ein Bekenntnis unserer Verbundenheit mit dem Verstorbenen. Das Bildhauer-Atelier Kurzweg Bern bietet eine grosse Auswahl an stilvollen Grabsteinen. Stilvolle Grabsteine – Grabstein Bilder – Grabstein Preise finden Sie auf unserer Webseite. ALLE GRABSTEINE.

  2. Finden Sie Bern Stockbilder in HD und Millionen weitere lizenzfreie Stockfotos, 3D-Objekte, Illustrationen und Vektorgrafiken in der Shutterstock-Kollektion. Jeden Tag werden Tausende neue, hochwertige Bilder hinzugefügt.

  3. luftaufnahme über der stadt interlaken in der schweiz. schöne aussicht auf interlakener stadt, eiger, mönch und jungfrau sowie auf thunersee und brienzersee. interlaken, berner oberland, schweiz. - bern stadt stock-fotos und bilder

  4. Portal Bern. Bern ( berndeutsch Bärn [ ˈpæ̞ːrn ], französisch Berne [ bɛʁn ], italienisch und rätoromanisch Berna) ist die Bundesstadt und zugleich mit 134'506 Einwohnern (31. Dezember 2022) die fünftgrösste politische Gemeinde der Schweiz. Der Kanton Bern ist sowohl bezogen auf die Bevölkerung (nach Zürich) als auch auf die ...

  5. Die Berner Altstadt ist der historische Stadtkern der Schweizer Bundesstadt Bern und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO . Der Altstadtcharakter ist im Bereich unterhalb der Zytglogge (Zeitglockenturm) am besten erhalten. Die Altstadt ist geprägt durch ihre Sandsteingebäude mit ihren Lauben, welche sich über eine Länge von gut sechs ...

  6. Bern 1991, ISBN 3-7272-9185-0. Dario Gamboni: Der Berner Ratssaal. In: Zeichen der Freiheit. Bern 1991, S. 354–375. Robert Grimm: Das Rathaus zu Bern. Bern 1944, Paul Hofer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Die Staatsbauten der Stadt Bern. Hrsg.: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (= Die Kunstdenkmäler der Schweiz.

  7. Roggwil BE. BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Roggwil zu vermeiden. BFS-Nr. 4250 (31. Dezember 2022) [3] (31. Dezember 2022) [4] Roggwil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern in der Schweiz.