Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 1. Januar 2023 schließen die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Deutsche Herzzentrum Berlin – Stiftung des bürgerlichen Rechts (DHZB) ihre herzmedizinischen Einrichtungen zum Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) zusammen. Das DHZC ist an den drei klinischen Campi der Charité am Campus Virchow-Klinikum, am Campus ...

  2. Die HNO-Klinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet am Campus in Berlin-Mitte und am Campus in Berlin-Wedding das gesamte diagnostische und therapeutische Behandlungsspektrum der HNO-Heilkunde an. Schwerpunkte der HNO-Klinik sind. die Ohrchirurgie einschließlich der Versorgung mit Cochlea Implantaten und implantierbaren ...

  3. Mach deine Ausbildung bei einer der größten Arbeitgeberinnen Berlins und lerne eine besonders vielfältige Verwaltung kennen. An der Charité müssen medizinische High-Tech-Geräte genauso wie Verbandsmaterial und Medikamente angeschafft werden, Personal muss betreut und Behandlungen bei den Krankenkassen abgerechnet werden, Technik muss funktionieren und Großprojekte wie Bauvorhaben ...

  4. Das Fatigue Centrum der Charité — Universitätsmedizin Berlin. Fatigue ist ein häufiges Symptom in der Bevölkerung und ärztlichen Praxis. Fatigue tritt bei unterschiedlichen Erkrankungen auf und kann so stark ausgeprägt sein, dass Patienten schwer krank sind. Die Ursachen von Fatigue sind vielfältig und nicht gut verstanden und oft ...

  5. Neurologie, Neuropädiatrie, Epilepsie, Charité, Kinderklinik, Berlin, neurologische Erkrankungen, Kaindl, Station 28, Kinderheilkunde JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.

  6. Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Sie können für stationären Terminabsprachen, Anmeldungen und Änderungen unsere Einrichtung per Email oder telefonisch 030-450 513 232 (Fr. Buch, Mo-Fr von 09:30 bis 14:00 Uhr) erreichen. Wir werden versuchen, sofern möglich, Sie vornehmlich ambulant ...

  7. Historie im Überblick. 1710: Gründung als Pesthaus vor den Toren Berlins. 1727: Ausbau zu Militärlazarett mit Ausbildungsstätte. Friedrich Wilhelm I. nennt das Haus "Charité". 1785-1797: Neubau der Charité. 1810: Gründung der Berliner Universität mit Medizinischer Fakultät.