Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Dänemark Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DenmarkDenmark - Wikipedia

    Denmark has flat, arable land, sandy coasts, low elevations, and a temperate climate. It had a population of 5,964,059 (1 December 2023), of whom 800,000 live in Copenhagen (2 million in the wider area). [19] Denmark exercises hegemonic influence in the Danish Realm, devolving powers to handle internal affairs.

  2. Svendborg ist das dänische Bildungszentrum für maritime Ausbildung. Des Weiteren gibt es eine Handelsschule, eine Krankenschwesternschule und Ausbildungszentren für Lehrer. Eines von Dänemarks größten Gymnasien befindet sich ebenfalls in Svendborg, mit annähernd 1000 Schülern und über 100 Lehrern.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NATONATOWikipedia

    NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland während der Gipfelkonferenz in Paris im Mai 1955. Seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO im Jahre 1955 haben sich Aufgabe und Beteiligung erheblich gewandelt. In den Jahren bis zur Wiedervereinigung war die Bundeswehr als Bündnisarmee konzipiert.

  4. Die facettenreiche Kultur Dänemarks. Die dänische Kultur hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. Zur Kultur Dänemarks gehören nicht nur außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und Landschaften, auch die Lebensart der Menschen spielt eine wichtige Rolle. Frohsinn, Gemütlichkeit und der Erhalt dänischer Traditionen prägen den Alltag.

  5. Satellitenbild der Öresundbrücke. Die Öresundbrücke ( dänisch: Øresundsbroen, schwedisch Öresundsbron, dänisch-schwedische Hybridschreibweise Øresundsbron) ist die weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. Sie bildet zusammen mit dem Drogdentunnel und der künstlichen Insel Peberholm die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › BornholmBornholmWikipedia

    Bornholm [ -ˈhɔlm] (dänische Aussprache: [ bɔʀnˈhɔlʔm ]) ist zusammen mit sechs unbewohnten kleinen Nebeninseln (insgesamt elf Hektar) die östlichste Insel und Gemeinde Dänemarks. Die Ostseeinsel liegt zwischen dem schwedischen Schonen und der polnischen Woiwodschaft Westpommern, etwa 150 km östlich von Kopenhagen und 85 km ...

  7. Gendarmstien. Der Gendarmstien ( deutsch Gendarmenpfad) ist ein etwa 74 Kilometer langer, teils unbefestigter Wanderweg und ehemaliger Pfad zur Überwachung der deutsch-dänischen Grenze in der Region Sønderjylland-Schleswig. Der Pfad verläuft von Padborg (nordwestlich von Flensburg) bis nach Høruphav (am Höruper Haff östlich von ...