Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel (Wortart) Als Artikel (von lateinisch articulus ‚Gelenk‘ ), in der traditionellen Grammatik auch Geschlechtswort oder Begleiter, wird ein Wort bezeichnet, das regelhaft in Verbindung mit einem Substantiv (einschließlich Substantivierungen) gebraucht wird und es vor allem hinsichtlich seiner Definitheit kennzeichnet.

  2. Die Adjektivdeklination nach der, die, das etc. Bestimmte Artikelwörter zeigen den Fall eindeutig an. Das Adjektiv muss den Fall nicht zeigen und endet auf -e oder -en. Ich mag die alt e S-Bahn. Sigi liebt dieses alt e Hotel. Das Hotel steht an der laut en Straße.

  3. Grammatik muss man kennenlernen und anwenden lernen, wie ein Werkzeug, das dazu dient, dass Menschen sich verständigen können. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen einige der besondere Herausforderungen, vor die die deutsche Grammatik Lerner*innen des Deutschen stellt. Außerdem bieten wir Ihnen zur Vertiefung und Anwendung kostenloses ...

  4. Eine Grammatik umfasst alle Regeln, die zum Sprechen der Sprache notwendig sind. Nur mithilfe solch eines festgelegten Regelwerks ist es möglich, sich untereinander zu verständigen und zu verstehen. Das Wort „Grammatik“ stammt aus dem Griechischen. Hier bedeutet das Wort „gramma“ der Buchstabe bzw. das Geschriebene.

  5. der die DaF 1/2015 Arbeitsblatt Schneeballschlacht. Download (PDF 379,6 KB) nach oben. Arbeitsblätter: Lehrwerke, Lektüren, Wortschatz-Material oder Downloads: Auf klett-sprachen.de finden Sie alles für den Sprachunterricht.

  6. Diese Erläuterung und Übungen zum Artikel als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen.

  7. Once you know the nominative forms of der/das/die, you essentially know the accusative forms, which are the same except for the masculine accusative, where “der” changes to “den.”. For the Dative, the -m and -r endings are like the endings of English “him” and “her” as in “for him” and “for her.”.