Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2020 · Mit dem Roman "Die Vögel" schuf Tarjei Vesaas eine große Außenseiterfigur und einen modernen Klassiker der norwegischen Literatur. Jetzt erscheint er in einer präzisen neuen Übersetzung.

  2. 1963 kommt Hitchcocks "Die Vögel" kommt in die deutschen Kinos – ein halbes Jahr nach der US-amerikanischen Premiere, als die Leute verstört aus den Kinos geströmt waren. Das gleiche ...

  3. Wir verwenden auf unserer Website externe Inhalte wie YouTube und Google Maps, um Ihnen zusätzliche Informationen anzubieten. Austernfischer, Möwen, Enten - was wäre die Nordsee ohne ihre Vogelarten? Alle Informationen zu typischen Vögeln des Nationalparks finden Sie hier.

  4. 20. Dez. 2023 · 1 | 25 Die Amsel ist einer der häufigsten Vögel in Deutschland und gut an ihrem schönen Gesang zu erkennen. Die Männchen haben ein schwarzes Gefieder und einen gelben Schnabel.

  5. 10. Mai 2023 · Die industrielle Landwirtschaft und deren Ausbreitung ist laut dem Bericht, der alle vier Jahre aktualisiert wird, die größte Gefahr für die Vögel auf unserem Planeten. Auch der Einsatz von Maschinen und Chemikalien sind eine große Bedrohung. Dass hat dazu geführt, dass die Zahl der Agrarland-Vögel in Europa seit 1980 um 57 Prozent ...

  6. Hier sind die Zahlen sehr deutlich: Es fällt auf, dass unter den Vögeln, die sich von Insekten ernähren, besonders viele Arten Verluste zu verzeichnen haben. Bei den Arten, die zumindest ihre Jungen mit Insekten füttern, sind seit 1980 über acht Millionen Brutpaare verschwunden, während alle anderen Arten in der Summe sogar leicht zugenommen haben.

  7. Die Vögel (altgriechisch Ὄρνιθες Ornithes) ist eine Komödie von Aristophanes.In dem Bühnenstück, erstmals aufgeführt im Jahr 414 v. Chr., beschreibt der antike Dichter die Machtergreifung der Vögel mithilfe zweier Athener Exilanten, Peisthetairos (von griechisch Πεισθέταιρος „Berater“) und Euelpides (von griechisch Εὐελπίδης „gute Hoffnung“).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu die vögel

    die vögel hitchcock