Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die jahrhundertelangen Beobachtungen des Wetters und der Witterung durch die Landwirte sind der Ursprung der sogenannten „Eisheiligen“, die auch die „gestrengen Herren“ oder „Eismänner“ genannt werden, wiewohl die kalte Sophie, die letzte Heilige in der Reihe, eine Frau ist.

  2. www.pflanzkuebel-direkt.deeisheilige-fakten-und-termine-2024Eisheilige 2024

    29. Jan. 2024 · Eisheilige - Fakten und Termine 2024. 2024-01-29 15:52:00. Die Eisheiligen, oftmals auch „Gestrenge Herren“, „Eismänner“ oder „Maifröste“ genannt, bezeichnen einen der letzten möglichen Kälteeinbrüche im Frühjahr. Sie finden Mitte Mai statt und es besteht die Gefahr von Nachtfrost. Insbesondere mit der Aussaat von Sommerblumen ...

  3. 10. Mai 2023 · Mai als Eisheilige (Mamertus, Pankratius und Servatius). Im Süden und Südosten Deutschlands kommen noch der Bonifatius und die kalte Sofie hinzu, wohingegen der 11. Mai (Mamertus) hier nicht gültig ist. Diese eintägige Differenz beim Beginn der Eisheiligen erklärt sich aus dem Zeitraum, den die Kaltluft bei Eintritt der Nord-Wetterlagen benötigt, um von Nord nach Süd vorzudringen.

  4. 11. Mai 2023 · Die Eisheiligen 2023 sind am 11. - 15. Mai 2023 . Als Papst Gregor XIII. 1582 den julianischen auf den gregorianischen Kalender übertrug, behielt er die Heiligentage bei, strich jedoch zehn ...

  5. 6. Mai 2024 · Eisheilige 2024: Wetter-Prognose Das Wetterphänomen sorgt fast jedes Jahr für niedrige Temperaturen im eigentlichen Wonnemonat Mai. Im Mai sind oft starke Luftmassenwechsel über Nord- und Süddeutschland zu erwarten, was für Nachtfrost und insgesamt eher kühles Wetter sorgen kann.

  6. 11. Mai 2024 · Kaltes Wetter mitten im Frühling: Was steckt dahinter? Das besagen die Bauernregeln zu den Eisheiligen. Der Frühling ist in diesem Jahr besonders wechselhaft: von sommerlichen Temperaturen zu ...

  7. 2. Mai 2024 · Als "Eisheilige" werden die Tage vom 11. bis zum 15. Mai bezeichnet. Alten Bauernregeln zufolge finden in dieser Zeit die letzten Frostnächte des Frühjahrs statt. Was wirklich dahinter steckt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach