Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Haus für Ernst Barlach. Im Oktober 1962 wurde das Ernst Barlach Haus als erstes privates Kunstmuseum Norddeutschlands eröffnet. Hermann F. Reemtsma, Freund und Förderer Ernst Barlachs, hatte seine umfangreiche Sammlung von Werken des Künstlers zuvor in eine Stiftung überführt und den Architekten Werner Kallmorgen mit dem Entwurf eines Museums beauftragt.

  2. Ihr Team der Ernst Barlach Museen Güstrow. ...im Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett, Heidberg 15, 18273 Barlachstadt Güstrow. ...und in der Gertrudenkapelle, Gertrudenplatz 1, 18273 Barlachstadt Güstrow. Unsere Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Seite .

  3. Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten Bildhauern des deutschen Expressionismus. In seinem Atelierhaus und der Gertrudenkapelle präsentieren die Ernst Barlach Museen Güstrow den weltweit größten zusammenhängenden Werkbestand des international renommierten Künstlers.

  4. Cafeteria. Die an den Museumsshop angeschlossene Cafeteria mit reizvollem Ausblick in den Jenischpark bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Besuch im Ernst Barlach Haus mit Kaffee und kleinen Erfrischungen abzurunden. Tischreservierungen und Gruppenanmeldungen sind hier leider nicht möglich. Bildergalerie öffnen.

  5. ernst-barlach.de › wedelErnst Barlach

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten Bildhauern des deutschen Expressionismus. In seinem Atelierhaus und der Gertrudenkapelle präsentieren die Ernst Barlach Museen Güstrow den weltweit größten zusammenhängenden Werkbestand des international renommierten ...

  7. Ernst Heinrich Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftsteller und Zeichner. Barlach ist besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Außerdem hinterließ er ein vielgestaltiges druckgraphisches, zeichnerisches und literarisches Werk.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst barlach museum

    ernst barlach museum wedel