Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Beyer Gartenstraße 20, 32756 Detmold OG 20 05231 975-822 05231 975-972 frank.beyer @ hfm-detmold. de. Aufgabenbereiche: Studierendenservice Institutsverwaltung . Raumdisposition; Planung und Organisation von Veranstaltungen; Lehraufträge des Weite ...

  2. Ich habe lange Zeit geglaubt, meinen Kunden alleine mit einem gut gefüllten Rucksack an… · Berufserfahrung: weknow · Ausbildung: university of the Armed Forces Germany, Munich · Ort: München · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Frank Beyer Frank Beyer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • weknow
  3. Dr. Frank Bayer, Hamburg Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Dr. Frank Bayer direkt bei XING.

  4. Frank Beyer was born in 1932 in Nobitz. From 1952-1957, he studied at the FAMU film school in Prague. From 1958-1966, he was a director at the DEFA Studio in Babelsberg, but was forced to leave following his film "The Trace of Stones" ("Spur der Steine", 1966), which was considered a critical affront by the government of the German Democratic Republic, and was forbidden to work in Berlin and ...

  5. 1. Okt. 2006 · Frank Beyer (26.5.1932-1.10.2006), Filmregisseur: Beyer drehte die meisten seiner Filme für die DEFA und wurde in der DDR trotz seiner im Lauf der Jahre zunehmend kritischen Haltung gegenüber der SED mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Nationalpreis der DDR.

  6. Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase, Regisseur Frank Beyer und Hauptdarsteller Sylvester Groth erhielten als Kollektiv 1984 den Heinrich-Greif-Preis. Außerdem gewann der Film 1983 den Kritikerpreis der Sektion Theorie und Kritik des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden als bester DEFA-Film. Sylvester Groth erhielt den Preis außerdem als ...

  7. Weil Beyer stets nach existentiellen Stoffen und Themen strebte, konnte er als einer von wenigen DEFA-Regisseuren nach dem Fall der Mauer an seine früheren Erfolge anknüpfen. So brachte er 1990 , 1992 Das große Fest und 1995 Nikolaikirche heraus.Über Jahrzehnte hat Frank Beyer ein Archiv seiner Arbeiten zusammengetragen, das in Umfang und Vollständigkeit seinesgleichen sucht. Zu ...