Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie:Landschaft in Frankreich. Kategorie. : Landschaft in Frankreich. In dieser Kategorie werden alle Artikel zu Landschaften / landschaftlichen Regionen erfasst, die auf dem Gebiet Frankreichs liegen. Statt Region wird hier der Name Landschaft bevorzugt. Dies ist dem besonderen Umstand geschuldet, dass die oberste Ebene der französischen ...

  2. Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die Franzosen ist es die elfte Teilnahme. Für die Franzosen ist es die elfte Teilnahme. Inhaltsverzeichnis

  3. Liste der Städte in Frankreich. Karte Metropolitan-Frankreichs. Bevölkerungsdichte. Die Liste der Städte in Frankreich (ohne französische Überseegebiete) bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des Staates Frankreich .

  4. Die Nationalflagge ist eine Trikolore aus drei vertikalen Balken gleicher Breite in Blau, Weiß und Rot (vom Mast aus) und hat ein Seitenverhältnis von 2:3. Bei der Flagge zur See (für die Französische Marine) sind die drei Farben Blau, Weiß und Rot im Verhältnis 30:33:37 geteilt. Diese sogenannten „optischen Proportionen“ werden ...

  5. Kernkraftwerke in Frankreich, Stand 2022, d. h. ohne Fessenheim am Rhein. Frankreich hat seit Jahrzehnten den höchsten prozentualen Anteil an mit Kernenergie erzeugtem Strom weltweit. [1] 2019 stammten ca. 72 % des in Frankreich produzierten Stroms aus Atomkraftwerken (2016: 403 TWh (brutto) von 556 TWh [2] [3], 2019: 377,4 TWh von 520,5 TWh ...

  6. Römisch-katholische Kirche in Frankreich. Die römisch-katholische Kirche in Frankreich (fr. Église catholique, korrekt, aber selten verwendet Église catholique romaine) ist die zahlenmäßig größte Konfession des Landes. Die katholische Kirche hat in der Geschichte Frankreichs auch eine erhebliche kulturelle und politische Rolle gespielt.

  7. Petite France bei Nacht. Das Viertel La Petite France ( deutsch: Klein- Frankreich ), von elsässisch Französel (»Frankreichlein«), ist der südwestliche Teil der Großen Insel (Grande Île) von Straßburg im Elsass, der zentralsten und charakteristischsten Insel der Stadt, die das historische Zentrum bildet. Das Viertel wird im Norden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach