Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2023 · Gold ist ein schimmerndes Metall, das nicht auf der Erde entsteht. Es stammt aus dem Weltall, wo es durch ungeheure Kräfte gebildet wird. Die entstehen, wenn Sternenreste aufeinanderprallen. Dabei kann Gold entstehen, dass anschließend mit Meteoriten auf die Erde hinab fällt. Wenn du also ein Goldstück besitzt, besitzt du ein Stück auf aus ...

  2. Wie das Edelmetall entstand, verstehen Forscher erst heute. Eines wissen sie aber schon länger: Das Weltall spielte eine wichtige Rolle – denn die Erde ist viel zu klein.

  3. 31. März 2022 · 💰 In der gesamten Geschichte der Menschheit wurden schätzungsweise erst 190.000 Tonnen Gold gefördert. Das ist gerade mal ein Würfel von jeweils 21 Meter Länge.

  4. 28. Aug. 2019 · Eigentlich dachten die Astronomen, sie hätten verstanden, wo die schweren Elemente wie Gold, Silber und Blei auf der Erde herkommen: Aus der Supernova, der S...

    • 13 Min.
    • 839,3K
    • Terra X Lesch & Co
  5. Die Geschichte des Goldes. Gold gehört zu den Edelmetallen, denn es zeichnet sich durch eine große Beständigkeit sowie einer Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion sowie Oxydation aus. Diese Eigenschaften des Goldes machten das Metall bereits in früher Geschichte zum Objekt der Begierde, wofür viele Menschen sogar ihr Leben lassen mussten.

  6. Erstaunlich hierbei ist die Beobachtung, dass Gold in Form von Münzgold erst etwa 700 v. Chr. in Erscheinung getreten ist. Durch die Einführung von Goldmünzen konnten Tauschgeschäfte der klassischen Zeit erheblich erleichtert werden. Besonders im alten Griechenland wurde die Entwicklung des Goldmünzwesens stark vorangetrieben.

  7. 23. Jan. 2018 · Physik: So entsteht Gold im Weltall. Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff sind chemische Elemente, die in Sternen entstanden. Insofern bestehen wir aus „Sternenstaub“. Schwere Elemente wie ...