Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover („TiHo“) ist eine Stiftungshochschule in Niedersachsen. Sie ist die älteste und die einzige der fünf veterinärmedizinischen Lehrstätten in Deutschland, die ihre Eigenständigkeit bewahrt hat. Zur Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zählen sechs Kliniken, 18 Institute, drei ...

  2. Friedhöfe in Hannover. Es gibt 36 Friedhöfe in Hannover, der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, die sowohl im Besitz der Kommune wie auch im Eigentum und unter Verwaltung der Kirchen, aber auch im Besitz von Stiftungen wie etwa dem Nikolai-Stift sind. Zudem sind nahezu sämtliche Kirchfriedhöfe aufgegeben oder aufgelassen worden.

  3. Zeche Hannover. Die Zeche Hannover in Bochum war ein Steinkohlen - Bergwerk und gehört heute zu den acht LWL-Museen für Industriekultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Das Bergwerk besaß insgesamt sechs Schächte, die in zwei Schachtanlagen zusammengefasst waren (1/2/5 und 3/4/6).

  4. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine Hochschule in Hannover mit den Studienfächern Medizin und Zahnmedizin. Daneben können außer Biochemie und Biomedizin auch postgraduale Studiengänge wie Gesundheitswissenschaften belegt werden. [7] Das Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung ...

  5. Die evangelisch-lutherische Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt ist das älteste niedersächsische Beispiel für das protestantische Raumideal einer Saalkirche. Die Kirche ist Predigtkirche des Landessuperintendenten für den Sprengel Hannover. Sie liegt am Neustädter Markt, an der so ...

  6. Die Liste der Baudenkmale in Hannover enthält Listen von Baudenkmalen in den 13 hannoverschen Stadtbezirken. Insgesamt gibt es rund 5500 Baudenkmale in Hannover. Die Einträge in den Listen basieren teilweise auf einer alten Liste des Instituts für Denkmalpflege (seit 1998: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege) aus dem Jahr 1985 (siehe jeweiligen Einzelnachweis).

  7. Bekannt ist Hannover 96 vor allem durch seine Fußballer, die 1938 und 1954 Deutscher Meister wurden und überwiegend in der höchsten deutschen Spielklasse spielten. 1992 wurden die Profis als Zweitligist DFB-Pokalsieger, in den 2010er Jahren erreichten sie zweimal die K.O.-Phase der Europa League.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu hannover wikipedia

    braunschweig wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach