Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Köln ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen und besteht aus vier kreisfreien Städten und acht Landkreisen mit insgesamt 95 kreisangehörigen Gemeinden. Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union , ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte der Regierungsbezirk Köln im Jahr 2015 einen Index von 131 (EU-28: 100).

  2. Pegel Köln mit mechanischer Pegeluhr. Der Pegel Köln steht in der Kölner Altstadt-Nord am linken Rheinufer und misst den Wasserstand des Rheins am Stromkilometer 688. Er ist einer von 22 Pegeln am Rhein und neben dem Pegel Kaub der bedeutendste. Betrieben wird er vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein .

  3. Die Kölner Verkehrs-Betriebe Aktiengesellschaft ( KVB) betreibt als Verkehrsunternehmen den ÖPNV der Stadt Köln mit der Stadtbahn Köln und den städtischen Buslinien, sowie die Kölner Seilbahn . Die KVB AG gehören zu 90 % den Stadtwerken Köln, die restlichen 10 % direkt der Stadt Köln. Es handelt sich somit um ein Kommunales Unternehmen.

  4. Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2]

  5. SOKO Köln/Episodenliste. Diese Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Kriminalserie SOKO Köln, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit 22 Staffeln mit 440 Episoden und zwei Specials sowie das SOKO-Crossover SOKO – Der Prozess .

  6. Kunibert von Köln, um 600 geboren, Bischof von Köln und Berater von König Dagobert I., stiftete der Legende nach an der Stelle der heutigen Basilika eine Clemens von Rom gewidmete Kirche. Nach seinem Tod wurde er hier seinem Wunsch entsprechend bestattet. Vor 1210 wurde auf Betreiben des Propstes von St. Kunibert, des späteren Erzbischofs ...

  7. Die Kölner Philharmonie ist ein 1986 eröffneter [1] Konzertsaal im Gebäudekomplex des Museums Ludwig in Köln. Verantwortlich für den Konzertbetrieb ist die KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft mbh unter Leitung des Intendanten Louwrens Langevoort. [2] Getragen wird die KölnMusik GmbH zu 90 Prozent von der Stadt Köln sowie zu 10 ...