Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Buchen Sie Hotels, Bed & Breakfasts und mehr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karolingerzeit im Überblick. Die Karolinger waren ein Herrschergeschlecht im Mittelalter, das das Frankenreich regierte. Das Karolingerreich war sehr groß und hatte Einfluss auf ganz Europa. Die karolingische Zeit begann mit dem ersten König aus dem Hause der Karolinger, Pippin dem Jüngeren, Vater von Karl dem Großen.

  2. Frühmittelalter - Die Karolingerzeit. Unter den westgermanischen Franken gab es ein Herrschergeschlecht, das den Namen Karolinger trug. Die Karolinger stellten ab 751 im Frankenreich die Könige. Der berühmteste König der Karolingerzeit war Karl der Große , von dem die späteren karolingischen Herrscher abstammten.

  3. Die innerdynastischen Kämpfe der Karolinger in den Jahren 830–842 und der anschließende Vertrag von Verdun 843 bedeuten für die Forschung „nicht nur a posteriori einen tieferen Einschnitt“ in der Geschichte des Karolingerreiches. Das Teilungsrecht hatte sich in den Jahren 830–843 gegenüber der Reichseinheitsidee durchgesetzt.

  4. Karolinger. Erkunde das Mittelalter: Über 3.979 Seiten und mehr als 6.400 Einträge bieten dir einen tiefen Einblick in diese Ära. Vom Ablass bis zur Zunftordnung - dieses eBook ist dein Guide durch die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Europas von 500 bis 1500 n. Chr. Entdecke in „Zwischen Zinnen und Alltag - Das Leben auf ...

  5. Home; Das Projekt. Archäologie der Zukunft – Direktvermittlung Wissen; Team; News aus der Archäologie; Publikationen; Chronik; Infos für Lehrkräfte und Erzieher

  6. 16. Aug. 2022 · Die Karolinger, deren berühmtester Repräsentant Karl der Große (747/48-814) war, herrschten – trotz der späteren Teilung in ein Ost- und Westfrankenreich im Jahre 843 – alles in allem bis zum Ende des 10. Jahrhunderts. Etwa zwischen 985 und 990 wurden die Karolinger durch die Kapetinger verdrängt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach