Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern. Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir ...

  2. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Dorfkirche Lichtenberg - Loeperplatz - Die Dorfkirche Lichtenberg gehört zu den wenigen Gebäuden, die an das alte Lichtenberg erinnern. Ebenso wie das Pfarrhaus gegenüber in der Möllendorffstraße 33. Denkmal des Monats Mai 2010. Hauptstraße 42, 13055 Berlin. In Karte anzeigen. Bild: Bezirksamt Lichtenberg.

  4. Das Angerdorf Lichtenberg entstand im Zuge der deutschen Kolonisation des Barnim um 1230. Es wurde allerdings erst am 24. Mai 1288 urkundlich in einem Grenzvertrag erwähnt, in dem der Streit über die Grenze zwischen dem zu Berlin gehörenden Dorf Stralau und dem Dorf Rosenfelde (heute: Friedrichsfelde) beigelegt wurde.

  5. Hinweise zur Anschrift des Standorts Derzeit ist kein barrierefreier Zugang gewährleistet.

  6. Lichtenberg stretches 13 kilometres – from the banks of the River Spree at the Rummelsburger Bucht bay to Malchow and Falkenberg in the north where Berlin’s only pairs of storks nest every year. On the way north, you pass innumerable parks, gardens and lake shores where you can stroll and relax. Tierpark Berlin is Europe’s largest ...

  7. Der Bahnhof Berlin-Lichtenberg befindet sich im gleichnamigen Bezirk an der Grenze der Berliner Ortsteile Rummelsburg und Lichtenberg. Er war seit den 1980er Jahren der wichtigste Fernbahnhof Ost-Berlins. Hier verkehrten die meisten Fernzüge, die Berlin im DDR - Binnenverkehr passierten. Seine frühere Bedeutung ist an den umfangreichen ...