Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Martin Luther Steckbrief. Da seine Thesen der katholischen Kirche missfielen, wurde er der Ketzerei beschuldigt und musste sich für 10 Monate auf der Wartburg in Thüringen verstecken. Hier übersetzte er das Neue Testament vom Lateinischen ins Deutsche und machte die Bibel durch die „leichte Sprache“ für die breite Bevölkerung zugänglich.

  3. Martin Luther OSA (/ ˈ l uː θ ər /; German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] ⓘ; 10 November 1483 – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author, hymnwriter, professor, and Augustinian friar. Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism.

  4. Der überlieferte Antijudaismus. Zur Zeit Luthers waren antijudaistische Denkmuster seit langem verbreitet: Gott strafe die Juden wegen ihres angeblichen Gottesmords, der Kreuzigung Jesu Christi, fortwährend mit Tempelverlust (70), Zerstreuung (135) und Verfolgung.

  5. Eine kurze Biografie über Martin Luther, dem Augustinermönch und Reformator, in einer Zusammenfassung dargestellt.

  6. Am 18. Februar 1546 starb Martin Luther und hinterließ ein Autoritätsvakuum. Im Sommer 1546 begann der Schmalkaldische Krieg, der mit einer katastrophalen Niederlage der Protestanten in der Schlacht bei Mühlberg (24. April 1547) endete.

  7. Martin Luther war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu martin luther wikipedia

    martin luther king wikipedia