Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus Artes bestellen!

    Kunstgeschenke - ab 170,00 € - View more items
  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ernst, Dadamax. Im Sommer 1919 besuchte Max Ernst Paul Klee in München und unterhielt Kontakte zu den Zürcher Dadaisten. Geprägt von den Erfahrungen des Krieges protestierten immer mehr Künstler:innen gegen vorherrschende Konventionen sowie die etablierte Kunst.

  2. Max Ernst hatte als Kind einmal Masern mit hohem Fieber. Mit fiebrigem Blick sah er in der Holzmaserung am Boden alles Mögliche. Menschen, Tiere, Bäume, Blätter … Ich habe gerade zum Glück kein Fieber, sehe aber im mittleren Bereich dieses Waldes Moos, Baumkronen, auf jeden Fall etwas Weiches.

  3. 2. April: Max Ernst wird in Brühl bei Köln als Sohn des Taubstummenlehrers Philipp Ernst und dessen Frau Luise (geb. Knopp) geboren. 1909-1914. Ernst studiert Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bonn. 1911. Beginn der Freundschaft mit August Macke. 1913. Ernst schreibt Kunst- und Theaterkritiken und beteiligt sich ...

  4. 29. Mai 1998 bis 09. Aug 1998. . Das Gemälde Figure humaine (1930) von Max Ernst (1891-1976) ist uns von einem ungenannten Sammler geschenkt worden. Mit der kleinen Ausstellung in der Reihe »Im Blickfeld« und der beglei­tenden Publikation stellen wir unsere Neuerwerbung in seinem Umfeld vor. Ein seltsames Wesen beherrscht das Bild.

  5. Max Ernst: Flaneurs (Les enfants de la Huchette) €312.500 Max Ernst: Nocturne I (Lueurs dans la nuit) €156.000 Max Ernst: Ophelia (auch: Luftspiegelung) €96.000 Max Ernst: La vase de Lyon €95.200 Max Ernst: Le facteur automne

  6. 1891: Max Ernst wird am 2. April in Brühl bei Köln geboren. Sein Vater, ein strenger aber liebenswerter Lehrer an einer Taubstummenschule, malt in seiner Freizeit hin und wieder gegenständliche, eher naive Bilder.

  7. Max Ernst: „Der große Wald“, 1927, Kunst­mu­se­um Basel. Pro­jekt­ti­tel / The­ma­tik der Un­ter­richts­ein­heit: „Das Un­heim­li­che, Rät­sel­haf­te, Un­wirk­li­che in der Kunst“ → Ein­stieg über Bild­be­trach­tung. Me­tho­de : An­nä­he­rung über Krea­ti­ves Schrei­ben ( „In­ne­rer Mo­no ...

  1. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für max ernst bilder im Bereich Baumarkt

  2. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

  3. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gestalte dein Zuhause mit der neuen Bilder Kollektion. Shoppe die Möbel & Wohnaccessoires deiner Lieblingsmarken aus über 100 Shops.