Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 05.10.2021 Zum digitalen Austausch lud das Maximilian-Kolbe-Werk seine ehrenamtlich Engagierten am vergangenen Mittwoch ein. 16 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland nahmen am vierstündigen Zoom-Treffen teil, eine Engagierte schaltete sich sogar aus Kirgistan zu. Die Corona-Pandemie brachte die ehrenamtlichen Einsätze, die vor allem persönliche ...

  2. Wir möchten Ihnen hier einen möglichst vielseitigen Service bieten und ergänzen diese Seite laufend. Falls Sie dennoch etwas vermissen sollten, schicken Sie uns bitte einfach eine kurze E-Mail. Über Kritik und Anregungen von Ihnen freuen wir uns immer. Maximilian-Kolbe-Werk e.V., Karlstr. 40, 79104 Freiburg. Tel.: +49 761 200-348, E-Mail ...

  3. Maximilian-Kolbe-Werk, Karlstr. 40, 79104 Freiburg. Tel.: +49 761 200-348. E-Mail: info (at)maximilian-kolbe-werk.de. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die Hilfe für die Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager und Ghettos leistet.

  4. www.maximilian-kolbe-werk.de › ueber-uns › satzungMaximilian-Kolbe-Werk: Satzung

    Satzung des Maximilian-Kolbe-Werk e.V. § 1 Name und Sitz des Vereins. Der Verein hat den Namen "Maximilian-Kolbe-Werk e.V." Sein Sitz ist Bonn. § 2 Zweck des Vereins. (1) Durch den Verein wollen deutsche Katholiken zur Verständigung und Versöhnung, insbesondere zwischen dem polnischen und dem deutschen Volk, aber auch mit anderen Ländern ...

  5. Das Maximilian-Kolbe-Werk e.V. ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Es übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit ...

  6. 14. August 1941 - Maximilian Kolbe stirbt im KZ Auschwitz. Stand: 14.08.2016, 00:00 Uhr. Stammlager Auschwitz, 29. Juli 1941, gegen 14 Uhr: SS -Hauptsturmführer Karl Fritzsch statuiert ein ...

  7. Digitale Begegnungen mit Zeitzeugen an Schulen. Die Begegnungen zwischen den Jugendlichen und Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos finden aktuell fast ausschließlich digital in einer direkten Videoschaltung via Zoom statt. Wir laden alle interessierten Schulen ein, sich zu einer Zeitzeugenbegegnung anzumelden.