Yahoo Suche Web Suche

  1. Check all Features, Pros and Contras of Messenger with this Review for Free. Download Safe Messenger App and Install It Now on Android or iOS Devices.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Merowingerzeit. Die Merowingerzeit galt als Übergangszeit zwischen der Spätantike und dem Frühmittelalter. Es heißt, dass die Merowinger das älteste und auch das bekannteste Königsgeschlecht der Franken waren. Der Aufstieg dieser Dynastie begann mit Childerich I. Im Laufe der Merowingerzeit wurde das Reich immer wieder neu unter die ...

  2. Denn genau hier besiegte der Merowinger-König Chlodwig Syagrius den letzten römischen Heerführer in Gallien. Nach weiteren Schlachten gründete er hier das erste Frankenreich. Soissons wurde zu einer der reichsten Städte unter dem Merowinger Chlodwig und eine der Hauptstädte des neuen Frankenreichs. Eine Reise nach Soissons: Stadtrundgang

  3. Aufbruch ins Mittelalter: Die Zeit der Merowinger. „Die Gründung des Fränkischen Reichs durch die Merowinger war die bedeutendste germanische Reichsgründung der Völkerwanderungszeit, denn im Fränkischen Reich wurden die entscheidenden Grundlagen für die Entwicklung Westeuropas gelegt. Die vorliegende Gesamtdarstellung der Geschichte der ...

  4. 17. März 2017 · Pippin war der Hausmeier des Königs gewesen, der maior domus, der Mann, der die Fäden in der Hand hielt. Die eigentliche Macht hatte schon lange bei den Hausmeiern gelegen. Die Könige hatten nur noch die Funktion, die Herrschaft der Hausmeier zu legitimieren. Schattenkönige nennt man sie daher, oder auch rois fainéants, Faulenzerkönige.

  5. 24. Jan. 2024 · Als der Merowinger Dagobert I. König der Franken wurde, beseitigte er zunächst einige Familienmitglieder. Später verlor er sich in „Luxuria“ und starb im Januar 639. Dennoch ging er als ...

  6. 9. März 2013 · Der Fund zweier Grabstätten der Merowingerzeit, einer jungen Frau und eines etwa 7-jährigen Knaben, war ohne Zweifel eine der großen Sensationen der 1946 begonnenen Ausgrabungen unter dem Kölner Dom. Nicht zuletzt waren die Gräber ein deutliches Indiz für die herausragende Rolle, welche Köln in merowingischer Zeit als eine Residenz des ostfränkischen Reichsteils (Austrasien) hatte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MerowechMerowech – Wikipedia

    Dadurch sei die irrige Auffassung entstanden, der Name der Merowinger sei von dem historischen König Merowech abgeleitet. Dieser Deutung hat Alexander Murray widersprochen. Er meint, die Hypothese einer ursprünglichen Sagengestalt Mero sei aus der Quelle nicht abzuleiten; es handle sich auch nicht um eine echte pagane Sage, sondern um eine ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach